Ich glaube auch nicht, dass es für Senna besser gewesen wäre, wenn er den Vertrag von Frank Williams angenommen hätte. Das hört sich zwar zunächst etwas komisch an wenn man bedenkt, wie stark Williams von 1985 bis 1987 war, aber man darf nicht vergessen, wie weit Senna noch von einem echten Topfahrer entfernt war. Körperlich war er überhaupt nicht fit und auf Strategie und Taktik legte er auch nicht gerade viel Wert. Seine ganze Strategie bestand darin, möglichst schnell nach vorne zu kommen und dann einfach keinen mehr vorbei zu lassen. Er brauchte lange, bevor sich dies änderte. Bei Toleman und Lotus hatte er die Zeit die er brauchte, da dort keine so hohe Erwartungshaltung herrschte. Bei denen war man schon glücklich und zufrieden, wenn Senne hin und wieder mal eines seiner fantastischen Rennen ablieferte.