ZitatOriginal von insider
Also eigentlich ist es schon der Hamilton- Thread...
Kann das sein, das du derjenige bist der große Mengen an Einzeilern löscht um anschließend selbst einen zu schreiben?
ZitatOriginal von insider
Also eigentlich ist es schon der Hamilton- Thread...
Kann das sein, das du derjenige bist der große Mengen an Einzeilern löscht um anschließend selbst einen zu schreiben?
Tut mir ja schrecklich leid das ich was unter einen der 99 Weisheiten des MaxPower der letzten 99Sekunden was drunter schreibe...
Aber auch heute ist mir bei den Tests wieder aufgefallen, das McLaren langsamer war als RedBull. Genau genommen war nur Renault langsamer...
Wenn sie wissen was sie tun, dann machen sie es sehr sher langsam würde ich sagen. Mich verwundert das schon. Grade weil McLaren auch eine Große ANzahl an Runden gedreht hat. Irgendwann muss man doch mal testen wie schnell der Wagen ist,- oder?
Tja. Ich denke sie sind Regelkonform... Da haben wir sie also wieder,- all die Flügelchen und leitbleche und schnörkel...
Naja ganz so schlimm wie ein BMW08 sieht der Williams09 ka noch nicht aus...
gestern wahren sie dann endlich mit neuem Flügel unterwegs... allerdings wahre sie mehr als langsam... Man könnte spekulieren, dass nun wo McLaren einen schlechten Wagen gebaut hat... Aber natürlich kommt als nächstes hier jemand mit Red Bull als testsieger von gestern und hat recht... also abwarten. Meine Prognose bleibt jedoch: McLaren hat ein Problem.
ZitatOriginal von Max Power
Eben, denn eher einen Nachteil!
Was für einen Nachtei denn bitte?
Der Vorteil war eindeutig der größere Platz...
Ganz zu schweigen, dass ein Paltz am Ender der Boxengasse tendenziell besser ist, da die Reifen auf dem Weg zur Strecke nicht so stark abkühlen...
ZitatOriginal von Max Power
Leider ist das so, aber 25% reichen definitiv nicht aus, dafür sind die Autos inzwischen zu dicht beieinander!
Warum gewinnen eigentlich in einer Saison typischerwiese nur so zwei/drei Teams?
Weil nur da die richtig guten Fahrer Fahren: MSC wäre auch im Minardi Weltmeister. der wird schließlich mit nem guten Fahrer um 25% schneller...
Oder: Weil vielleicht doch das Auto und das Team rundherum auch wichtig ist?
Im übrigen ist mir das Thema mit euch wirklich langweilig geworden... denkt was ihr wollt... Von mir aus können wir als nächstes darüber diskutieren, wer in einer REgierung wichtig ist,- alle beteilichten oder nur Kanzler/Presi oder der Fahrer DD
ZitatOriginal von DIracer
Nun Renault ist ein gutes Beispiel dafür, wie herrausragende Fahrer für Teamerfolg sorgen können.
Schau dir doch mal die Platzierungen des Benetton/Renault Teams über die Jahre an. Nach dem Weggang von MSC konnte sich das Team mit Fahrern wie Berger/Alesi/Fisichella/Wurz/Trulli/Button nicht über Platz 3 hinaus platzieren.
Erst mit ALO hat man wieder in die Erfolgsspur gefunden. In seinem 3. und 4. Jahr konnte der Spanier für das Team die Krone erobern. Und nach seinem Weggang fand sich das Team wieder im Loch. Was für ein Zufall, nicht wahr?
Dieser Trend wird sich aller Vorraussicht nach 2009 weiter fortsetzen aber sicherlich nicht deshalb weil Renault auf der Antriebsseite gleichziehen durfte.
Ersetze MSC durch Ross Brawn...
Und ALO durch Massenträgheitsdämpfer...
ZitatAlles anzeigenOriginal von Benzpower989908
Hier habe ich noch was interessantes. Damit dürfte wohl klar sein, dass der Motor auch in Stuttgart entwickelt wird.
http://www.motorsport-magazin.…en-hand-ihre-motoren.html
Also 90 Mitarbeiter arbeiten an dem F1 Motor in Stuttgart.
http://www.sportauto-online.de…_article_509402_14550.hbs
Am MP4-23 wurde auch ein neues Getriebe seit April 2007 in Stuttgart von Mercedes entwickelt. Also das sagt eigentlich alles und vorallem gerade die Wurzeln bzw. Forschung und Entwicklung kommen aus Stuttgart.
Was sagt ihr jetzt dazu, Alex und Scudi und Jaun?
Naja,- ob das die Wurzeln sind... Aber auf jeden fall gebe ich dir recht, das auch ein Teil der entwicklung in Stuttgart geleistet wird. Der Pamesan auf der Pizza kommt also wirklich aus Italien
Der Großteil wird jedoch definitiv in England geleistet. Seinerzeit hat Mercedes den Betrib in England extra dafür gekauft. Kannst du mir helfen? Wo in deinem Post wird klar, dass der Motor in Stutgart entwickelt wird. Das kann ich nämlich wirklich nirgens finden...
Nochwas interessantes:
McLaren Mercedes hat endlich zugegeben, dass sie spioniert haben und dieses Wissen nutzten. Damit hat diese disskussion auch ein Ende...
ZitatOriginal von Max Power
Du glaubst immer dass die Diskussion nichts bringt wenn Du in die Enge getrieben wirst und Dir Deine Argumente ausgehen! Sonst hast Du auch immer noch eine schnoddrige Antwort parat!
Du hats vergessen ein Argument mit deinem Statement mitzuschreiben...
Warum ist der Fahrer nochmal wichtiger als der Chef Ingenieur?
Ich behaupte sie sind durchaus ähnlci hwichtig für ein Team.
ZitatOriginal von Benzpower989908
Hier noch was zu Mercedes bzw. das der Mercedes Motor nicht britisch ist.
Woran erkennst du das? Weil ein internet Nachrichten dings ne Deutschlandflagge malt?
Ich habe aber verstanden. Wenn ne Marke aus Deutschland drau steht ist es für diech Deutsch. Is ok.. Dann ist Toyota natürlich Japanisch...
Aber achtung: Die Pizza von Wagner ist dann italienisch,- weil italienisch drauf steht!
ZitatOriginal von maestro
Ja, aber der LETZTE und am Ende ENTSCHEIDENDE Faktor ist nunmal der Fahrer! Der Fahrer bekommt eine Technik die er dann am Ende ganz alleine durch die Strecke bringen muß.
Nicht ohne Grund geht es in erster Linie um den besten Fahrer. Zumal in meinen Augen ist der Fahrer WM Titel auch ein KWM Titel, nur eben auf einen Fahrer bezogen und nicht auf alle Fahrer eines Teams.
Zum Beispiel: Auch wenn Ferrari den KWM Titel hat, war der Fahrer mit den meisten Punkte Hamilton in einem McLaren. Somit ist das auch ein Konstrukteurssieg für McLaren. Er hat ja immerhin mit dem Auto alle hinter sich gelassen, oder?
Es gibt diesen letzten entscheidenden faktor nicht. Schick nen Fahrer onhe Reifen auf die Streck und du wirst verstehen was ich meine...
Den Sinn des restes deine Posts lasse ich hir einfach mal wirken. ::)
ZitatOriginal von Benzpower989908
Nur weil der Motor in England gebaut wird ist Mercedes doch keine britische Marke. ::). Wenn ein Mclaren gewinnt, ist dies zugleich ein Sieg der Stuttgarter. Nicht umsonst findet jedes Jahr Stars and Cars in Stuttgart statt. Des Weiteren fand auch in Stuttgart im Jahr 2008 die F1 Präsentation von Mclaren-Mercedes statt. Also ganz britisch ist das Team nicht.
Ferrari ist dann nach deiner logik ein Amerikanisches Team... schließlich heisen die Malboro... wenn Ferrari gewinnt ist das also auch ein Sieg für malboro... DD
Der Präsentationsort ist also entscheidend... Also die C-Klasse von Mercedes wurde zuerst auf eine Automesse in Detriod vorgestellt...
Und zu Alonsos Zeiten kam der McLaren also aus Spanien, da dort das Auto präsentiert wurde? Hm... verstehe ich nicht.
Für mich kommt ein Team und ein Motor aus dem Land,- oder Ort, wo er entwickelt und produziert wurde. Ferrari: Italien. McLaren Mercedes: Britanien. Toyota: Deutschland Sauber BMW: Schweiz/Deutschland ...
ZitatAlles anzeigenOriginal von Blaubarschbube
Ist dass Dein Ernst ??????????????
Fahrer ?? Nebensache ?? Wieso ist dann Kovalainen 2008 nicht WM zweiter oder Dritter geworden ?????????????
Und weil Schumi sein Benetton 1994 und 1995 dem Williams unterlegen war , deshalb ist der auch WM geworden !
Flavios Team hatte damals so gut gearbeitet , deshalb sind die NUR WM geworden :-)))))
Also ehrlich AlexHicks , bis jetzt habe ich Achtung vor Deinen Posts gehabt !
Warum is torro rosso nicht weltmeister geworen,- oder force india? warum schumacher lange zeit nicht im Ferrari? In der F1 zählt nur das Team! Da gehört der Fahrer natürlich dazu...
ZitatOriginal von DIracer
Nicht ganz
die Mercedes-Benz HPE ist in Brixworth beheimatet.
Jedenfalls weit weg von Stuttgart
... aber du hast schon recht,- ist näher an Brixworth...
ZitatOriginal von DIracer
Nicht ganz
die Mercedes-Benz HPE ist in Brixworth beheimatet.
Jedenfalls weit weg von Stuttgart
Dann schau mal genau,-
Mercedes benz high performance engines ist in der nähe von Northhamton beiheimatet... dein link unter "diretions".
Schade Mercedes ist britisch
ZitatOriginal von MercedesPower
Es geht doch um den Motor, oder...
...der in woking entwickelt und gebaut wird... das ist in England.
Das steht nur Mercedes drauf...
ZitatOriginal von MercedesPower
...und Mercedes
nö, der kommt aus england.
ZitatOriginal von fatoli
Ich dachte immer der motor kommt aus japan.
tja.so kann man sich irren
jo kann man...
ZitatOriginal von AlexHicks1985
Nein, der Nachteil liegt für mich im Motorenbereich und bei den Fahrern. Es gibt im Gegensatz zu den anderen genannten Herrstellern keinen Topfahrer, der mit Topresultaten glänzen kann.
Also der Motor aus deutschland... Ist außer BMW glaube ich auch der einzige...
ZitatOriginal von AlexHicks1985
Toyota wird sicherlich einen Nachteil haben gegenüber Ferrari,Mercedes, Renault und BMW, was die Herrsteller angeht.
In der K-WM traue ich dem japanisch-kölschen Team eine Platz zwischen 4 und 6 zu.
Der Nachteil ist, dass sie aus deutschland kommen?