-
-
(Motorsport-Total.com) - Nach Red Bull, Lotus, Virgin, US F1 und Campos wird nun auch Force India beim Aufgalopp der Formel 1 in Valencia fehlen. Das indische Team um die Piloten Adrian Sutil und Vitantonio Liuzzi wird den neuen VJM3 ab dem 10. Februar in Jerez erstmals ausprobieren.
"Die neuen Regeln sind für alle eine Herausforderung", sagt Sutil gegenüber 'formula1.com'. "Man muss bis zum Test in Jerez warten, um zu sehen, wie gut wir die neuen Regeln interpretiert haben. Dort werde ich den VJM3 erstmals fahren."
Quelle: MST
Die ersten Testfahrten werden zunehmend langweiliger und vermutlich wenig aussagekräftig.
:-/
-
werden die tests auch live irgendwo übertragen oder gibts da keine übertragung? würd mich interessieren das live anzusehn
-
'ne Übertragung ist extrem unwahrscheinlich, eher ausgeschlossen, man muss sich wohl wie immer mit einem Ticker zufrieden geben.
-
Zitat
Original von bimpf
werden die tests auch live irgendwo übertragen oder gibts da keine übertragung? würd mich interessieren das live anzusehn
Ja wenn man nach Valencia fähert kann man sich das Live anschaun, an eine Live Übertragung im TV von Testfahrten kann ich mich nicht erinnern. -
Zitat
Original von f1Kraut
Ja wenn man nach Valencia fähert kann man sich das Live anschaun, an eine Live Übertragung im TV von Testfahrten kann ich mich nicht erinnern.Undselbst wenn es die im TV gäbe, dann wohl nur im Pay-TV.... :-/
-
Ich wüsste da keinen Pay-TV Sender der die Tests Live ausstrahlt. Es gab noch nie Live-Übertragungen, ich glaube sogar es gibt nur wenige Aufnahmen von Tests. Ein Umstand, der zumindest technisch von der FIA ohne weiteres zu stemmen wäre. Mit Berney TV und dem von allen Seiten bekundetem Willen, die Massen zu beglücken, dürfte es doch keinen Problem sein einen LiveStream ins Netz zu stellen. Quasi als eine Art - Saison 2010 Präsentation. Bei den wenigen Testtagen die geblieben sind, lohnt es sich wirklich über eine gezielte Vermarktung der Tests, nach zu denken.
-
Zitat
Original von DIracer
Ich wüsste da keinen Pay-TV Sender der die Tests Live ausstrahlt. Es gab noch nie Live-Übertragungen, ich glaube sogar es gibt nur wenige Aufnahmen von Tests. Ein Umstand, der zumindest technisch von der FIA ohne weiteres zu stemmen wäre. Mit Berney TV und dem von allen Seiten bekundetem Willen, die Massen zu beglücken, dürfte es doch keinen Problem sein einen LiveStream ins Netz zu stellen. Quasi als eine Art - Saison 2010 Präsentation. Bei den wenigen Testtagen die geblieben sind, lohnt es sich wirklich über eine gezielte Vermarktung der Tests, nach zu denken.
Also ich kann mich an einen Sender erinnern der zu jeden Testag eine Zusammenfassung gemacht hat so 30 mins ging das glaube ich immer :-/ -
Jo, aber eine zusammenfassung ist eben nicht Live =[Ra]= knapp das Thema verfehlt, nur so neben bei Radio mitschnitte zählen auch nicht ;D
-
Zitat
Original von f1Kraut
Jo, aber eine zusammenfassung ist eben nicht Live =[Ra]= knapp das Thema verfehlt, nur so neben bei Radio mitschnitte zählen auch nicht ;DSelbst wenn Ra das Thema nur knapp verfehlt hat, Du hast es mit Deinem Post mal wieder komplett verfehlt! ;D
-
könnte man wie an der Nordschleife aufziehen. Riesig Action drum herum, Camping usw. 10 Euro eintritt zu den Testfahrten für die Finanzierung des Events..........gibt nur Gewinner.
-
Zitat
Original von X-treme
könnte man wie an der Nordschleife aufziehen. Riesig Action drum herum, Camping usw. 10 Euro eintritt zu den Testfahrten für die Finanzierung des Events..........gibt nur Gewinner.Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Bernie nur 10€ verlangen würde?
-
Letztes Jahr kam man zu manchen F1-Testfahrten im Februar mit sieben / zehn Euro Eintritt rein.
-
Wenn man daraus aber ein richtiges Event machen würde, dann würde man da sicherlich nicht mit maximal 10€ wegkommen...
-
dann machen die halt 20 Euro geht auch noch. Die sollten das aber auch nicht übertreiben. Merkt man doch auch bei den Rennen, dass die Preise zu hoch sind aber es gibt keine Einsicht.
-
Zitat
Original von X-treme
dann machen die halt 20 Euro geht auch noch. Die sollten das aber auch nicht übertreiben. Merkt man doch auch bei den Rennen, dass die Preise zu hoch sind aber es gibt keine Einsicht.Eben! Glaubst du ernsthaft, dass es die Einsicht bei solchen Testfahrten geben würde?
-
Zitat
Original von Daniel Zerres
Eben! Glaubst du ernsthaft, dass es die Einsicht bei solchen Testfahrten geben würde?
Es wird lieber vor leeren Rängen in irgendeiner Wüste gefahren, als auf einer Traditionsstrecke. Das zeigt doch schon diese an den Haaren herbeigezogene Logik von Ecclestone und co.
-
Zitat
Original von RaceFan
Es wird lieber vor leeren Rängen in irgendeiner Wüste gefahren, als auf einer Traditionsstrecke. Das zeigt doch schon diese an den Haaren herbeigezogene Logik von Ecclestone und co.
solange das geld stimmt ist bernie egal ob es 1 Millionen Zuschauer kommen oder ob nur 30 kommen. -
Zitat
"Wir haben zur Vorbereitung weniger Zeit zur Verfügung, bevor die Meisterschaft losgeht. Deshalb nutzen wir vermehrt statische und dynamische Teststände, um einige lästige Zuverlässigkeitsprobleme gleich aufzudecken, die mit einem neuen Auto auf den ersten Kilometern einhergehen. Wir versuchen, uns vermehrt auf die Performance zu konzentrieren und die zwei großen diesjährigen Hauptknackpunkte zu analysieren, nämlich wie die Reifen arbeiten werden und wie sich das Auto mit voller Betankung verhält", schildert Dyer. "Beides ist nämlich eng miteinander verknüpft. Wir müssen verstehen, wie sich das Auto verhält, dazu vergleichen wir die Daten des alten Autos mit dem Neuen. Das bedeutet, dass wir mit den gleichen Tankzuladungen fahren werden, wie wir es gewohnt waren, gleichzeitig müssen wir herausfinden, was mit einem vollen Tank auf längeren Stints passiert. Das macht die Erstellung eines Programms für den Testtag sehr schwierig." Eine realistische Einschätzung wird dabei nur schwer möglich sein: "Es wird Fälle geben, wo das Auto nur 20 oder 150 Kilogramm Sprit an Bord hat. Diese Unterschiede werden es für die Medien und die Beobachter sehr kompliziert machen, die Ergebnisse zu deuten; das Klassement wird sich von Tag zu Tag verändern. Das hängt vom jeweiligen Testprogramm des Teams ab.
Ich glaube wir können uns bis Bahrein, auf ein großes Rätselraten gefasst machen.
-
Hab gelesen das Alonso noch einen Tag länger warten muss bis er in den Ferrari darf. Man will Massa einen Tag länger testen lassen da man sich von ihm mehr Vergleichsaussagen zum Vorjahres Boliden verspricht. Na das fängt ja für den "Teamleader" gut an. ::)