Vitantonio Liuzzi, der letzte Meister der Formel-3000-Meisterschaft, war nach Christian Klien der zweite Fahrer des Red-Bull-Juniorteams, der den Sprung in die Formel 1 geschafft hat. Der Italiener kann auf eine interessante Erfahrung zurückblicken: Im Jahr 2001 schlug er Michael Schumacher bei einem Kartrennen um die WM-Krone, in dem der Formel-1-Star einen Gaststart absolvierte.
Den gewaltigen Vorschusslorbeeren konnte er angesichts seiner großen Erfolge in diversen Nachwuchsklassen in der ersten Formel-1-Saison bei Red Bull Racing nicht ganz gerecht werden, allerdings hatte er wegen der Fahrerrotation mit Klien auch nur bei vier Renneinsätzen Gelegenheit, sein Talent unter Beweis zu stellen. 2006 etablierte er sich als Nummer eins der Scuderia Toro Rosso, holte auch den ersten WM-Punkt für das noch junge Team.
Am Ende der Formel-1-Saison 2007 trennte sich Toro Rosso vom Italiener - man war mit seinem Speed, nicht jedoch mit seiner Arbeitseinstellung abseits der Strecke zufrieden. Für die Saison 2008 dockte Liuzzi bei Force India als Test- und Ersatzfahrer an, nachdem sich die Hoffnung auf einen neuen Vertrag als Stammfahrer bei einem anderen Team nicht erfüllt hatte.
Geburtsort: Locorotondo (Italien)
Geburtsdatum: 06. August 1981
Nationalität: Italien
Größe: 1,69 m
Gewicht: 68 kg
Stärken
- sehr schnell
- sehr talentiert
Schwächen
- oft zu locker
- unerfahren
- emotional veranlagt
Familienstand: ledig
Hobbies: Musik, Tanzen, Fußball
Lieblingssportarten: Fußball
Lieblingsgetränk: Red Bull
Karriereweg
- Kartsport (ab 1991)
- Italienischer Kartmeister (1993)
- Kart-Vizeweltmeister (1995)
- 7. Kart-Weltmeisterschaft, Formel A (1997 und 1998 )
- 7. Kart-Weltmeisterschaft, Formel Super A (1998 )
- Kartweltmeister (2001)
- 4. Deutsche Formel 3 (2002)
- 4. Internationale Formel 3000 (2003)
- Internationaler Formel-3000-Meister (2004)
- Formel-1-Test bei Sauber (2004)
Karriere in der F1
- Test- und Rennfahrer Red Bull Racing (2005)
- Scuderia Toro Rosso (2006-2007)
- Test- und Ersatzfahrer Force India (2008 )
Formel-1-Debüt 24.04.2005 beim GP San Marino / Imola
Im Alter von: 23 Jahren und 262 Tagen