Hallo,
aktuell ist die Formel 1 nicht so spannend wie in früheren Zeiten. Woran liegt es? Jedes Mal wenn ein Team oben steht, folgen schwerwiegende Änderungen, die ein anderes Team an die Spitze bringt. Das kostet sehr viel Geld für die Entwicklung und macht die F1 so teuer, dass man schon auf etablierten Rennstrecken nicht mehr fährt.
Also muss alles billiger werden. Somit sollten größere Veränderungen an den Fahrzeugen auf längere Zeit nicht mehr erfolgen.
Was man aber ändern könnte und ich es auch machen würde, wäre Folgendes:
Jeder Rennstall kann mehrere Fahrzeuge einsetzen, wenn er sich das leisten kann, somit wird das Feld wieder Größer.
Blaue Flaggen? Weg damit.
Boxenfunk? Brauchen wir nicht, wozu auch? Eine Warnlampe im Cockpit reicht, um auf Gefahren hinzuweisen.
Klappflügel? Weg damit, das ist mir zu "künstlich"
Aber dann überholt ja keiner mehr! Stimmt, aber dafür gibt es wieder das "Nachtanken". Ist das nicht zu gefährlich? Ja mit einem 50 Kilo schweren Rüssel schon. Also, wie dann. Wir sind ja im High Tech Zeitalter, und da sollte es doch möglich sein, den kompletten Tank per Schnellverschluss zu wechseln. Ein Sensor überwacht dabei das Einrasten. Ich hoffe, dass sich das jeder vorstellen kann. Um sicher zu stellen, dass auch jeder nachtankt, wird das Gesamtgewicht des Fahrzeugs begrenzt. Dann bekommt der Fahrer an der Box die Menge an Sprit, die er für die Strategie benötigt.
Damit erreichen wir wieder eine sichere und spannende Formel 1.
Ob man jetzt wieder verschiedene Reifenhersteller zulassen sollte? Bin ich mir nicht sicher.
Jetzt bin ich aber auf Eure Reaktionen gespannt.