Aktuelles Team McLaren-Mercedes (wechselt 2007 zu Ferrari)
Porträt (Stand 26. Januar 2006) Als Kimi Räikkönen 2001 direkt aus der Formel Renault zu Sauber in die Formel 1 kam, hatte er gerade mal gut 20 Autorennen auf dem Buckel. Dennoch war das Talent des jungen Finnen sofort offensichtlich, zumal er schon damals mit dem zu jenem Zeitpunkt erfahreneren Nick Heidfeld gut mithalten konnte. Dass er Ende der Saison auch anstelle des Deutschen von McLaren-Mercedes verpflichtet wurde, kam daher nicht allzu überraschend.
Der "Iceman", wie er von Teamchef Ron Dennis genannt wird, hatte bei den "Silberpfeilen" David Coulthard vom Speed her stets im Griff und etablierte sich rasch als klare Nummer eins. In seinem zweiten McLaren-Mercedes-Jahr gewann er seinen ersten Grand Prix, schrammte aber in der Endabrechnung knapp am WM-Titel vorbei. An seinem außergewöhnlichen Talent bestand aber spätestens jetzt kein Zweifel mehr. Auch 2005 wäre er beinahe Weltmeister geworden, wenn nicht die Technik so oft versagt hätte.
In der jüngeren Vergangenheit ist Räikkönen aber auch immer mal wieder wegen privater Skandale in die Medien geraten - vor allem seine Alkoholeskapaden und sein mehrfaches Fremdgehen sorgten in der Boulevardpresse für Schlagzeilen...
Linktipps Porträts mit Kimi Räikkönen-Bezug
Offizielle Internetseite von Kimi Räikkönen
Geburtsort Espoo (Finnland)
Geburtsdatum 17. Oktober 1979
Alter: 27 Jahre, 0 Monate und 5 Tage
Nationalität Finnland
Größe 1,75 m
Gewicht 71 kg
Familienstand verheiratet mit Jenni
Erlernter Beruf ---
Hobbies Snowboarden, Joggen, Fitnesstraining, Motorradfahren, Eishockey, Jetskifahren
Lieblingssportarten Snowboarden, Jetskifahren
Musikgeschmack Eminem
Lieblingsessen Hühnchennudeln
Lieblingsgetränk Cola, Apfelsaft, Wasser
Erfolge vor der F1 - Erste Siege im Kart(1988-1990)
- Finnische Kartmeisterschaft, Klasse Mini (1991)
- Finnische Kartmeisterschaft, Klasse Raket Junior (1992)
- 9. Finnische Kartmeisterschaft, Klasse Raket (1993)
- 2. Finnischer-Kart-Cup, Klasse Raket (1994)
- 1 Sieg in der finnischen Kartmeisterschaft, Formel A (1995)
- 4. Finnische Kartmeisterschaft, Formel A (1996)
- 1. Finnische Kartmeisterschaft, Klasse Intercontinental A (1997)
- 1. Finnische Kartmeisterschaft, Klasse Intercontinental A (1998
- 3. Formel Renault (1999)
- 1. Formel-Renault-Winterserie (1999)
- Britischer Formel-Renault-Meister (2000)
- 2 Siege in 3 Rennen Europäische Formel Renault (2000)
Formel-1-Debüt 04.03.2001 beim GP Australien / Melbourne
Im Alter von: 21 Jahren, 4 Monaten und 19 Tagen
Karriere in der F1 - Sauber (2001)
- McLaren-Mercedes (2002-2006)
- Ferrari (2007-2009)
Erste(r) Punkt(e) Platz 6
04.03.2001 beim GP Australien / Melbourne
Im 1. Rennen der Karriere
Im Alter von: 21 Jahren, 4 Monaten und 19 Tagen
Erster Sieg 23.03.2003 beim GP Malaysia / Sepang
Im 36. Rennen der Karriere
Im Alter von: 23 Jahren, 5 Monaten und 7 Tagen
Erste Pole Position 29.06.2003 beim GP Europa / Nürburgring
Im 43. Rennen der Karriere
Im Alter von: 23 Jahren, 8 Monaten und 13 Tagen
Bestes Erg. Quali Pole Position
Bestes Erg. Rennen Erster
Bestes Erg. WM 2. Platz mit 112 Punkten (Saison 2005)
2. Platz mit 91 Punkten (Saison 2003)
Die letzten WMs Saison Punkte Siege Poles Pod. SRs
2005 112 7 5 12 10
2004 45 1 1 4 2
2003 91 1 2 10 3
WM-Titel: -
Starts 103
Siege 9
Quote: 9 Prozent
Punkte 342
Quote: 3,32 Punkte pro Rennen
Schn. Rennrunden 19
Quote: 18 Prozent
Poles 11
Quote: 10 Prozent
Ausfallquote 35 Prozent
Stärken - extrem schnell
- macht kaum Fahrfehler
- nervenstark
Schwächen - nach Niederlagen oft nicht ansprechbar
[hr]