Was mich ja mal wieder köstlich erfreut hat (achtung sarkasmus!), war die ankünding erneuter reglementsänderung im bereich der aerodynamik! Jetzt dürfen die Windkanäle nur noch mit 50m/sec (180 km/h) betrieben werden und auch nur noch 8stunden 5mal die Woche. Und alles im Namen der Kostenreduzierung. Was soll der scheiss!? Die FIA macht die F1 mit diesen Einschränkungen meines Erachtens lächerlich, soll die F1 zu einem VW Polo Cup verkommen?! Eine sinnvolle Einschränkung, und aucheinzige(!) Regel wäre doch einmal einheitliche Budgets für alle Teams festzulegen, so ca. 200 Mio. $! Dann könnten die Teams von mir aus soviel Testen und Tüfteln an den Motoren wie sie wollen, solange nur das Budget eingehalten wird! Das würde auch mal zeigen, welches Team wirklich das Beste ist!
-
-
Die Idee klingt verlockend, ist aber nicht durchsetzbar.
So würden die Mechaniker einfach "gesponsort" und nicht bezahlt. Schon sind die 200 Mil nurnoch für technick....
Jedaoch kauft man den Motor für 1$,- womit man 200 für chassis hat... u.s.w.
Ich halte die Windkanalregel auch für fragwürdig finde aber die Idee Energeirückgewinnungssysteme zu erlauben absolut gut. Die Regeln der F1 haben sich schon immer dem technischen Vortschritt angepasst. Motorsport ist eben etwas komplizierter als Speer werfen.... -
Hi All!
mich nervts auch zeiutweise
manchaml heisst es - dass es spannender wird (Tanken)
dann wieder sparen (nicht Tanken)schmale Reifen, breite Reifen, Einheitsreifen, verschiedene Reifen (die man mindestens einmal fahren muss [weil man weiss dass sie besch... sind])
wenig Flügel, mehr Flügel als ein Star Wars Fighter
Streichergebnisse, 9 Punkte, 10 Punkte (was kommt da noch, vielleicht Punkte bis zum letzten Platz?)
Testverbote
..................
wenn mans genau betrachtet hatte die DTM ein vernünftiges Reglement - wer gewinnt bekommt Gewicht
das hat super funktioniertEinheitsbudget: das wär schwer realisierbar wie es bereits erwähnt wurde könnte man das meilenweit umgehen - speziell die Grossen
Schöne Grüsse
Marcello -
Zitat
Hi All!
mich nervts auch zeiutweise
manchaml heisst es - dass es spannender wird (Tanken)
dann wieder sparen (nicht Tanken)schmale Reifen, breite Reifen, Einheitsreifen, verschiedene Reifen (die man mindestens einmal fahren muss [weil man weiss dass sie besch... sind])
wenig Flügel, mehr Flügel als ein Star Wars Fighter
Streichergebnisse, 9 Punkte, 10 Punkte (was kommt da noch, vielleicht Punkte bis zum letzten Platz?)
Testverbote
..................
wenn mans genau betrachtet hatte die DTM ein vernünftiges Reglement - wer gewinnt bekommt Gewicht
das hat super funktioniertEinheitsbudget: das wär schwer realisierbar wie es bereits erwähnt wurde könnte man das meilenweit umgehen - speziell die Grossen
Schöne Grüsse
MarcelloDas neueste ist glaube ich die diskussion die Heitzdecken der Reifen zu verbieten...
Der ein oder andere mag vielleicht denken:" boa ei mehr slides und dreher ei..."
Aber vor allem die Sicherheit dürfte darunter erhebleich leiden... -
Hier mal wieder eine Regeländerung,- und auch diese finde ich persönlich gut...
http://www.motorsport-total.co…rennen_mehr_07122002.html -
Zitat
Hier mal wieder eine Regeländerung,- und auch diese finde ich persönlich gut...
http://www.motorsport-total.co…rennen_mehr_07122002.html
Besonders Q3 verspricht jetzt noch mehr Spannung fürs Rennen, da nicht mehr nachgetankt werden darf... das bedeutet, entweder mit schwererem Auto schlechtere Startplätze oder mit einem leichteren ein früher erster Boxenstopp im Rennen, der einen mitten ins Getümmel zurück auf die Strecke bringt. Könnte funktionieren! -
Für Q3 ist das sicherlich besser, aber die 5 Minuten nun an Q1 dranzuhängen ist schwachsinnig.Da wird dann die ersten 5 Minuten wieder die Strecke leer sein.....
-
Zitat
Für Q3 ist das sicherlich besser, aber die 5 Minuten nun an Q1 dranzuhängen ist schwachsinnig.Da wird dann die ersten 5 Minuten wieder die Strecke leer sein.....
Was macht man nicht alles um das Fernsehformat zu retten...
-
Zitat
Was macht man nicht alles um das Fernsehformat zu retten...
Naja RTL hätte sicherlich nichts gegen eine Verlängerung der Werbezeit um 5 Minuten.
-
Anscheinend hat Honda (immerhin eines der Teams mit den grössten Budgets) jetzt das Thema Budgetobergrenze offiziel wieder aufgegriffen:
http://www.motorsport-total.co…lte_Budgets_07122802.html -
Zitat
Was mich ja mal wieder köstlich erfreut hat (achtung sarkasmus!), war die ankünding erneuter reglementsänderung im bereich der aerodynamik! Jetzt dürfen die Windkanäle nur noch mit 50m/sec (180 km/h) betrieben werden und auch nur noch 8stunden 5mal die Woche. Und alles im Namen der Kostenreduzierung. Was soll der scheiss!? Die FIA macht die F1 mit diesen Einschränkungen meines Erachtens lächerlich, soll die F1 zu einem VW Polo Cup verkommen?! Eine sinnvolle Einschränkung, und aucheinzige(!) Regel wäre doch einmal einheitliche Budgets für alle Teams festzulegen, so ca. 200 Mio. $! Dann könnten die Teams von mir aus soviel Testen und Tüfteln an den Motoren wie sie wollen, solange nur das Budget eingehalten wird! Das würde auch mal zeigen, welches Team wirklich das Beste ist!
ganz deiner meinung...
formel 1 bedeutet für die meisten (und auch für mich) high-tech...und ich kann es nicht verstehen, dass ständig irgentwelche regeländerungen aus der modernsten rennserie nen vw-käfer coup (entschuldigt bitte) machen...
viele techniken die für die formel 1 autos neu entwickelt worden sind kommen nach und nach in serienautos...von daher haben wir letzendlich (auch wenn wir es nicht wissen oder es nicht unbedingt brauchen) auch etwas davon...
also...mehr freiheit...und
geld regiert die welt...so wars schon immer und wirds immer sein...
greetz
-
Bin eigentlich auch deiner Meinung, nur sollte dieses nicht dazu führen, dass die Autos für die Fahrer fahren. Insofern finde ich es richtig das die TC abgeschafft wurde. Der Trend der letzten Jahre zeigt doch, dass es immer wieder Piloten in die Formel 1 schaffen, die es eigentlich vom Potenzial nicht verdient haben in der Königsklasse zu fahren.