Nach dem Rausschmiss bei Mclaren setzt man bei Ron & Co wohl auf die Jugend:
ZitatMcLaren-Mercedes will 2007 auf Fahrer setzen, die man schon jetzt unter Vertrag hat - Paffett momentan in der Entwicklung noch vor Hamilton
De La Rosa ist wohl nur für diese Saison vorgesehen und spielt in der Zukunft wohl eher wieder die Rolle des Testfahrers.
Wer wird den Sprung neben Alonso schaffen?(Wenn dieser nicht doch noch abspringt :-X ;D)
Zitat"Gary", sagte Whitmarsh über Paffett, "ist ein sehr talentierter Fahrer. Wir würden nicht in ihn investieren, wenn wir nicht daran glauben würden, dass er eines Tages für unser Formel-1-Team fahren wird. Er befindet sich in einer Lernkurve - und ist im Moment weiter als Lewis. Er macht einen sehr guten Job, ist ein vernünftiger Fahrer, der kapiert, was so alles passiert. Seit er als DTM-Champion zu uns gekommen ist, hat er sich enorm weiterentwickelt."
Doch damit nicht genug: "Gary hat bisher jede Formel gewonnen, in der er angetreten ist - und bis auf vergangenes Jahr auch immer in unterfinanzierten oder unterlegenen Teams", setzte der Brite seine Lobeshymne fort. "Er ist eine liebenswerte und abgerundete Persönlichkeit. Ich bin sicher, dass er es in die Formel 1 schaffen wird - vielleicht mit diesem Team, vielleicht aber auch mit einem anderen. Das werden wir dann ja sehen."
Ich persönlich würde den DTM Meister von 2005 gerne neben Alonso sehen.Mir gefällt einfach sein Fahrstil und ich wäre sehr gespannt,wie er sich gegen ALO schlagen würde.
Aber es gibt auch Gründe für Hamilton:
ZitatWahrscheinlichster Anwärter auf den Platz an der Seite von Fernando Alonso ist jedoch Hamilton, der als Lieblingsschützling der "Silberpfeile" gilt, für den die Formel 1 aber noch zu früh kommen könnte. Dem farbigen Briten wurde kürzlich mitgeteilt, dass er erst einmal die nächsten GP2-Rennen dominieren soll, ehe über alles weitere gesprochen wird - und angesichts des steigenden Drucks lieferte er am vergangenen Wochenende eine eher bescheidene Performance ab.
Whitmarsh ruderte daher in Sachen Hamilton ein wenig zurück: "Bei Lewis sind wir sehr bedacht darauf, sein GP2-Programm nicht zu destabilisieren. Wir werden sehen, was in den nächsten Wochen alles passiert. Er soll sich erst mal darauf konzentrieren, die Meisterschaft zu gewinnen, und dann werden wir uns als Team zusammensetzen und besprechen, ob er gegen Jahresende testen soll oder nicht", gab der 48-Jährige zu Protokoll.
Was denkt ihr?
Siehe auch:"Silberpfeile" setzen auf hauseigene Talente
PS: Das Kimi das Team wechseln wird,scheint bei Mclaren --wenn man diesen Artikel liest-- schon als selbstverständlich betrachtet zu werden. ;D