Neuerlich gibt es wieder Gespräche zwischen Indy Car und Champ Car für eine Einheitsserie. Vlt. schon für 2008. Das wäre aber vielen zu kurzfristig.
Über eine Fusion der beiden Serie wäre ich sehr froh. Würde vor allem das Starterfeld aufwerten und auch das Fahrerniveau, da viele Richtung Nascar abgewandert sind und Bourdais weg ist braucht man dringend Ersatz.
-
-
Eine Fusion wäre wirklich sehr wünschenswert. Das mit den abgewanderten Fahrern und einem niedrigerem Niveau ist gar nicht mal das größte Problem der IRL und Champ Cars. Viel schlimmer ist die finanzielle Situation. Die einen Fans schauen IRL, die anderen Champ Cars und somit nehmen sich beide Serien gegenseitig die zahlenden Zuschauer weg und damit Sponsoren, was unweigerlich zu abnehmendem Kapital führt. Beide Serien können in der derzeitigen Form ganz einfach nicht dauerhaft überleben, zumal die NASCAR-Serie eine fast übermächtige Konkurrenz darstellt.
-
Zitat
Original von PrinzPommes
Eine Fusion wäre wirklich sehr wünschenswert. Das mit den abgewanderten Fahrern und einem niedrigerem Niveau ist gar nicht mal das größte Problem der IRL und Champ Cars. Viel schlimmer ist die finanzielle Situation. Die einen Fans schauen IRL, die anderen Champ Cars und somit nehmen sich beide Serien gegenseitig die zahlenden Zuschauer weg und damit Sponsoren, was unweigerlich zu abnehmendem Kapital führt. Beide Serien können in der derzeitigen Form ganz einfach nicht dauerhaft überleben, zumal die NASCAR-Serie eine fast übermächtige Konkurrenz darstellt.Da hast du recht das ist das Hauptproblem. Man kann sich das vorstellen wie wenn ein zweiter Konkurrent in der eigenen Gegend ein Geschäft eröffnet. So wird der Reingewinn auch kleiner.
ALlerdings würde eine Fusion der beiden Rennserien auch dazu führen dass, das Fahrerfeld aufgewertet wird. Ich meine damit nicht nur das Fahrerniveau sondern auch die Anzahl der Fahrzeuge. Champ Car und Indy Car haben meines Wissens nach nur 17-19 Autos. Es sollten schon 22 sein da die Ausfallrate dort in beiden Serien sehr hoch ist. -
Ähm ja ich glaube es weiß jeder bescheid was passiert is
-
ich finde es gar nicht mal so schlecht das champ car und indy car zusammen gegangen sind!
-
Ich habe mal auf Wikipedia geschaut, wie das denn nun funktionieren soll, mal einfach knapp zwei Monate vor Saisonbeginn zwei komplett verschiedene Rennserien zu vereinen. Und so wirklich habe ich es nicht kapiert.
-
Ich find das nich so gut.
Ich hasse Oval-Rennen ich find da is nichts tolles dran.Meiner Meinug keine Verbesserung. -
Umso besser, dann gibt es nur noch eine Serie statt zwei serien wo ich den Fernseher umschalten muss, um es mir nicht ansehen zu müssen.
-
Ich habe mich noch nie so richtig um den US-Motorsport gekümmert. Deshalb kann ich auch nicht sagen, was das bringen soll.
-
Zitat
Speed-Magazin.de 12.02.2008
Der Senior Advisor bei Honda, Robert Clarke, bleibt weiter optimistisch, was den Zusammenschluss von Champ Car World Series und Indy Racing League betrifft. Gestern wurden zum ersten Mal viel versprechende Gespräche in Japan geführt.
Die IRL musste dabei Honda dazu bewegen, dass das Rennen auf der hauseigenen Strecke in Motegi ans Saisonende verschoben wird, damit man am 19. April in Long Beach das Champ Car Rennen fahren kann.
Die Fachpresse Indianapolis Star berichtete, dass Honda den Vorschlag für den Rennkalender akzeptiert hat, nachdem ihnen Clarke sagte: „Es war ein sehr gutes Meeting, ich wüsste ich nicht, warum ich nicht optimistisch sein sollte.“
Robert Clarke sagte jedoch auch, dass er nicht sagen kann, ob alle Verträge abgeschlossen wurden und die Serien nun schon zusammengeschlossen wurden. „Das hat Tony George zu verkünden, nicht ich. Aber ich kann sagen, dass wir nicht zu schnell handeln werden, egal was passiert ist.“
Tony George wird heute wieder in Amerika erwartet, um mit den IRL und Champ Car Offiziellen das Ergebnis des Meetings in Japan zu besprechen und somit weitere Schritte zu planen.
-
Übernächstes Wochenende ist DER Motorsporttag des Jahres.
Zuerst das Monaco Rennen und dann das Indy 500.
Die Startaufstellung der besten 11 wurde bereits ausgefahren. Die Ganassi Piloten Dixxon und Wheldon sind ganz vorne aufzufinden.
Ab 17:45 Uhr überträgt Premiere.
Schaut ihr euch das Rennen an? -
Naja ich finde es im allgemeinem erstmal Schade das sich die CC und dir IndyCars zusammengeschlossen haben..Ich wahr damals so froh als die CC von den Ovalen weggegangen sind..Und was nun ::)
-
Fand die ChampCars auch besser als die IRL, aber dieser getrennte Weg war auch nicht das ware. So gibts zumindest nur noch eine Serie, mal schauen, wie sie sich entwickelt.
-
Zitat
Original von Deftones
Übernächstes Wochenende ist DER Motorsporttag des Jahres.
Zuerst das Monaco Rennen und dann das Indy 500.
Die Startaufstellung der besten 11 wurde bereits ausgefahren. Die Ganassi Piloten Dixxon und Wheldon sind ganz vorne aufzufinden.
Ab 17:45 Uhr überträgt Premiere.
Schaut ihr euch das Rennen an?Und das Coca Cola 600 des NASCAR Sprint Cup ist auch noch
Klar schau ich mir das Indy 500 an aber nur mit original Kommentar -
Premiere wird das Indy500 Live übertragen.
Hoffentlich mit Jacques Schulz.. ;D
Bin ja mal gespannt wie lang das Rennen dauert.
Aber das Starterfeld wird bestimmt recht voll. -
und dann aber bitte noch Christian Kuhn als Experte
Dann hör ich mir auch deutschen Kommentar an