Es gab in 56 Formel 1 Saisonen schon 5 verschiedene Punktesysteme:
1950-1959: 8-6-4-3-2 (1959 inkl. einen Punkt für die schnellste Runde)
1960: 8-6-4-3-2-1
1961-1990: 9-6-4-3-2-1
1991-2002: 10-6-4-3-2-1
ab 2003: 10-8-6-5-4-3-2-1
Es gibt Kritiker am jetzigen Punktesystem, wie z.B. Luca di Montezemolo nach der Saison 2003 als Schumi 6 Rennen gewann, Kimi "nur" 1 und die Differenz dann nur 2 Punkte ausmacht.
Was denkt ihr welches Punktesystem sollte gefahren werden oder welche Verbesserungen könnte man bei den Punkten einführen wie z.B. Punkt für schnellste Runde etc.
Wäre man seit 1950 beim heutigen System wären 9 Weltmeisterschaften anders ausgegangen:
1950: Luigi Fagioli wäre erster WM geworden
1956: Jean Behra (FRA) statt Fangio
1964: Graham Hill statt John Surtees
1965: Wieder Hill, diesmal statt Clark
1976: Österreichs Niki Lauda statt James Hunt
1988: Alain Prost statt Senna
1994: Damon Hill statt Michael Schumacher
1997: Dafür Schumi statt Jacques Villeneuve
1999: Irvine statt Häkkinen