So
Wie bereits angekündigt eröffne ich hier ein neues Thema , um über angedeutete vor/Nachteile der Teams einzugehen
benetton - Mclaren - Williams 92-94
-
-
Einige meinen ja , dass der Ford Kundenmotor 93' mit den ca 25 zusätzlichen Ps nichts ausgemacht hat
Bei McLaren meinte man aber das der ca 1 Sek. pro Runde gegenüber dem Kunden-Motor brachte
Dies stellte sich natürlich nach einem Test mit Mika und dem nun endlich erhaltenen Motor heraus
Somit ist es keine Vermutung, bevor dies hier noch unterstellt wird
Ob es nun wegen der zusätzlichen 25Ps , oder wegen eines besser nutzbarem Drehmoment / Leistungskurve kann ich nun nicht beurteilen
Schumacher selbst hat einen Vorteil nie abgestritten , sondern sogar bestätigtSenna hatte 93' mit dem McLaren schwer zu kämpfen , da das Auto nicht optimal lag
Ich würde das Packet von Benetton schon 93 stärker als das von McLaren schätzen
Trotz allem gelang es Senna mit diesem Wagen einige Rennen gegen die überlegenen Williams zu gewinnen
Man muss sich mal vorstellen dass Senna eigentlich im Williams sitzen müsste
Aber er fuhr wegen der Prost-Klausel im Williams Vertrag in dem unterlegenen McLaren ,und dazu anfangs mit dem gleichen Motor wie die Minardi -
Naja, wieder so ein Thread. ::)
Aber bevor es hier losgeht, sollten wir erstmal die Autos vorstellen:
Benetton B192 Ford HB 3.5 V8
-
Stimmt
McLaren MP4-8
Motor : Ford V8 , 3500ccm ( KundenMotor ) -
Benetton B193B Ford HB 3.5 V8
-
Benetton B194 Ford Zetec-R 3.5 V8
-
und natürlich der Williams
Williams FW15C
Motor : Renault V10 , 3500ccm -
So, die drei Benetton Autos wären da.Nun diskutiert mal schön, stellt die restlichen Mcls und Williams dazu, ich beteilige mich sicher später irgendwann.
-
-
Es fehlen also noch:
McLaren-Honda von 1992
Williams-Renault von 1992
Williams-Renault von 1994 -
Der McLaren-Honda von 1992
Dieses Photo wurde übrigens an der selben Kurve in Monaco geschossen, wie der McL von '93. (weiter oben)
-
94' Williams RW16 , Renault V10
-
92' Williams FW14 Renault v10
-
94' McLaren Peugeot V10
-
Die Saison 93 währe echt langweilig geworden , wenn er im Williams gesessen hätte
Aber Renault und Prost machten Ihm einen Strich durch die RechnungIch würde sagen der McLaren war das 3stärkste Team
Senna fuhr im unterlegenen McLaren anfangs mit dem Ford Kunden-Motor eine Prima Saisonund leiss dabei die Herren im Williams echt schwach aussehen
Besonders im Regen konnte er seine Ueberlegenheit demonstrieren
-
Zitat
Einige meinen ja , dass der Ford Kundenmotor 93' mit den ca 25 zusätzlichen Ps nichts ausgemacht hat
Bei McLaren meinte man aber das der ca 1 Sek. pro Runde gegenüber dem Kunden-Motor brachte
Dies stellte sich natürlich nach einem Test mit Mika und dem nun endlich erhaltenen Motor heraus
Somit ist es keine Vermutung, bevor dies hier noch unterstellt wird
Ob es nun wegen der zusätzlichen 25Ps , oder wegen eines besser nutzbarem Drehmoment / Leistungskurve kann ich nun nicht beurteilen
Schumacher selbst hat einen Vorteil nie abgestritten , sondern sogar bestätigtSenna hatte 93' mit dem McLaren schwer zu kämpfen , da das Auto nicht optimal lag
Ich würde das Packet von Benetton schon 93 stärker als das von McLaren schätzen
Trotz allem gelang es Senna mit diesem Wagen einige Rennen gegen die überlegenen Williams zu gewinnen
Man muss sich mal vorstellen dass Senna eigentlich im Williams sitzen müsste
Aber er fuhr wegen der Prost-Klausel im Williams Vertrag in dem unterlegenen McLaren ,und dazu anfangs mit dem gleichen Motor wie die MinardiSo, da wollen wir doch mal sehen was Senna und Schumacher 93 so "anstellten".
-Südafrika: Senna P2 hinter Prost.Schumacher schied nach einem Angriff auf Senna auf P3 aus.
-Brasilien: Senna P1.Prost war in Führung liegend ausgefallen/Senna erbte den Sieg.Schumacher P3 hinter Hill.
-Europa: Senna ging dank TC durchs Wasser.Ein in der Tat beeindruckender Sieg, aber bestimmt kein "göttlicher" wie seine Fans immer behaupten, denn Senna hatte 1. als einer der wenigen Fahrer die TC und 2. stoppte er im Gegensatz zu den Williams "nur" 5 mal.Die Williams und fast auch alle andern Fahrer stoppten 6-7mal.Ob man Sennas störrisches "Nichtstoppen" hingegen jeder Vernunft als "Können" hinstellen will sei dahingestellt.Mir persönlich ist da eine Demonstration im Regen von Barcelona von 96 lieber, wo Schumacher die überlegenen Williams mit gleichen teschnischen Voraussetzungen schlug und mit der gleichen Anzahl von Boxenstopps.
-Spanien: Senna P2 / Schumacher P3
-Monaco: Senna P1 /Schumacher Ausfall mit Hydraulikschaden.
-Kanada: Schumacher P2 /Senna Ausfall mit Lichtmaschine
-Frankreich: Senna P4/Schumacher P3
-Grossbritanien: Schumacher P2 /Senna schied mit Treibstoffmangel aus P3. :-X
-Deutschland: Schumacher P2 /Senna drehte sich in der ersten Runde :-X/P4
-Ungarn: Schumacher Treibstoffdruckverlust/ Senna elektronisches Gaspedal defekt :-X
-Belgien: Senna P4 /Schumacher P2
-Italien: Schumacher Getriebeschaden P2/Senna Kollision mir M.Brundle :-X
-Portugal: Schumacher P1-VOR PROST AUF P2 /Senna Motorschaden
-Japan: Senna P1 -Ebenfalls vor Prost auf P2 Schumacher Kollision mit D.Hill
-Australien: Senna P1 /Schumacher Motorschaden
Das mit der einen Sekunde können wir also getrost vergessen, oder? ;D
Senna hatte mit dem Mclaren schwer zu kämpfen- ja das sieht man eindeutig durch seine Zahlreichen Fehler.
Insgesamt war es 93 ziemlich Ausgeglichen mit den Autos und Schumacher stand in der Wertung nur hinter Senna wegen seiner Defekte(4) bzw. 2 Ausfälle durch Kollision und Dreher.Ich könnte nun auch noch anmerken dass Benetton durch die fehlende TK am Anfang der Saison benachteiligt war, aber ich erkenne den Kundenmotor von MCL in den ersten Rennen mal als Ausgleich an.
Senna hingegen hatte lediglich 2 Defekte und leistete sich 2 Fehler-wenn man den Treibstoffmangel dazu zählt 3.
Fortsetzung folgt.....
-
Also was den McL-Honda von 1992 angeht, muss ich folgendes dazu anmerken:
1. Der McLaren war einfach nicht konkurrenzfähig. Man hat wichtige technische Entwicklungen verschlafen, wie zum Beispiel das aktive Fahrwerk. Da gab es reichlich Zoff zwischen Senna und Dennis.
2. Auch das Honda Aggregat war nicht mehr auf dem einstigen Niveau. Sowohl was die Speed, und die Zuverlässigkeit angeht. Es war für lange Zeit das letzte Honda-Jahr in der F1, was sich mit Sicherheit nicht besonders gut auf die Motivation im Team auswirkte.
3. Senna, der Pole-König schlechthin, konnte '93 ledeglich eine einzige Pole einfahren. Das spricht wohl Bände, was die Qualität des Materials angeht.
4. Trotz der Tatsache, dass Senna nur die Hälfte seiner Rennen zu Ende fahren konnte, gelangen ihm immerhin noch 3 Siege. -
Zitat
Senna hingegen hatte lediglich 2 Defekte und leistete sich 2 Fehler-wenn man den Treibstoffmangel dazu zählt 3
Nein, das stimmt einfach nicht.
Senna hatte '93 4 technische Ausfälle. Mit dem Spritmangel waren's 5.
1. San Marino = Hydraulik
2. Montreal = Lichtmasichine
3. Silverstone = Spritmangel
4. Budapest = Gaspedal
5. Estoril = Motor -
Zitat
-Europa: Senna ging dank TC durchs Wasser.Ein in der Tat beeindruckender Sieg, aber bestimmt kein "göttlicher" wie seine Fans immer behaupten, denn Senna hatte 1. als einer der wenigen Fahrer die TC und 2. stoppte er im Gegensatz zu den Williams "nur" 5 mal.Die Williams und fast auch alle andern Fahrer stoppten 6-7mal.Ob man Sennas störrisches "Nichtstoppen" hingegen jeder Vernunft als "Können" hinstellen will sei dahingestellt.Mir persönlich ist da eine Demonstration im Regen von Barcelona von 96 lieber, wo Schumacher die überlegenen Williams mit gleichen teschnischen Voraussetzungen schlug und mit der gleichen Anzahl von Boxenstopps.
Das warein Klasse Rennen von Senna
Er kam am strat sogar schlechter weg als Schumacher
Dieser versuchte Senna nach Aussen zu drücken , Senna zog aber unbeindrucktnach innen und überholte Schumacher problemlos
Mika der ebenfalls auf McLaren fuhr konnte Senna auch keineswegs folgen , und drehte sich ins Aus
Wenlinger hielt sich wenigstens eine Weile vor Schumacher
Was er danach anstellen konnte weis ich nicht mehr
Jetzt entgegen allen Aussagen zu behaupten Senna hätte all dies wegen Tc geschafft ist schwachsinnig
Er war im Regen unschlagbar
Nichteinmal Prost oder Hill konnten mit dem weit überlegenen Williams was gegen Senna ausrichten
Und dazu muss man sagen , der Williams war was das Fahrwerk und auch die Elektronik betriffe allen anderen Teams weit überlegen
Dass Senna nicht so oft die Reifen wechselte lag daran , dass er zum einen mit den Trockenreifen (ohne Rillen! ) im Regen um einiges besser war als seine Konkurrenten mit den Regenreifen
und zum anderen , dass er nicht wie Prost solch eine Angst vor nasser Fahrbahn hatte
Keiner war im Regen jemals so schnell und überlegen wie SennaZitat Michael Schumacher nach dem Rennen in Donnington:
Wer seinen Kindern zeigen möchte, wie gut Ayrton Senna war, der soll ihnen die erste Runde von Donnington 1993 zeigen. -
Üps, da habe ich Imola glatt unterschlagen ;D, und das Gaspedal und Treibstoffmangel, naja ::)
Dennoch war es wohl ziemlich ausgeglichen und das Senna 1s durch den Motor benachteiligt war in den ersten Rennen ist auch eine etwas "kühne" Behauptung.