Ron Dennis und seine Frau Lisa haben sich nach 22 Jahren getrennt. Im Moment scheint es ja für Ron nicht so besonders gut zu laufen.
-
-
Eine Meldung die zwar schon ein paar Tage bekannt ist, aber in diesem Forum noch nicht angesprochen wurde ist diese:
Mika Hakkinen und seine Erja haben sich nach 10 Jahren Ehe scheiden lassen.
-
Wieder was für die Gerüchteküche!
Laut Max Mosley und Willi Weber hätte Hamilton im direkten Vergleich gegen Schumacher keine Chance gehabt.
Auf die Frage des 'ORF', wer von den beiden ein entsprechendes Superduell für sich entscheiden würde, entgegnete Mosley: "Schumacher hätte gewonnen! Michael konnte immer das rausholen, was rauszuholen war. Wenn man ihn mit seinen Teamkollegen verglichen hat - die waren fast alle sehr stark, einige sogar enorm stark -, dann war er immer der Stärkste." Quelle
Bis auf die Aussage das Schumacher durch die Bank starke Teamkollegen hatte stimme ich Mosley zu.
-
Zitat
Original von Enzo
Eine Meldung die zwar schon ein paar Tage bekannt ist, aber in diesem Forum noch nicht angesprochen wurde ist diese:Mika Hakkinen und seine Erja haben sich nach 10 Jahren Ehe scheiden lassen.
ich hatte das mal im DTM thread erwänt weil ich kein extra thema eröffnen wollte!
ja, schade! ich möchte die beiden!
-
Zitat
die waren fast alle sehr stark, einige sogar enorm stark
Er schreibt oder sagt doch fast.........wobei ich den Teamkollegen-Vergleich im gleichen Auto auch als den besten ansehe.Aber es hat auch etwas, wenn man sich im schwächeren Auto durchsetzt oder einen guten Kampf liefert bis zum letzten Rennen.
-
Zitat
Original von Enzo
Ron Dennis und seine Frau Lisa haben sich nach 22 Jahren getrennt. Im Moment scheint es ja für Ron nicht so besonders gut zu laufen.noch ein grund warum ich ihm den oscarreifen auftritt nach dem rennen in monza 2007 nicht abkaufe!!!
"PLÖTZLICH" ist seine frau mitten im geschehen und tröstet den rotz und wasser heulenden ron!!!
genau!!! -
laut VT soll es für magny cours für immer AUS sein (laut bernie)
weiss jemand mehr?
-
-
-
bmwfan: Genau diese Frage stelle ich mir auch schon seit geraumer Zeit. Für mich war und ist Monaco seitdem ich Formel 1 gucke immer ein Highlight einjeder Saison, weil es einfach nur in Monaco dieses beengte und eben spektakuläre Flair gibt. In meinen Augen versucht man dieses Monaco Flair jetzt in Valencia oder eben auch in Paris zu kopieren, ein Trugschluß in meinen Augen, denn dadurch geht dieses Highlight Monaco verloren.
Man versucht ja in der Formel 1 immer neue Wege zu gehen (Nightsessions, Stadkurse, amerikanische Rundkurse), aber zuviel von einem Typ macht die Mischung kaputt und für mich sollte es einen reinen Stadtgrandprix geben und der Rest auf normalen Rennstrecken. -
Zitat
Original von AlexHicks1985
bmwfan: Genau diese Frage stelle ich mir auch schon seit geraumer Zeit. Für mich war und ist Monaco seitdem ich Formel 1 gucke immer ein Highlight einjeder Saison, weil es einfach nur in Monaco dieses beengte und eben spektakuläre Flair gibt. In meinen Augen versucht man dieses Monaco Flair jetzt in Valencia oder eben auch in Paris zu kopieren, ein Trugschluß in meinen Augen, denn dadurch geht dieses Highlight Monaco verloren.
Man versucht ja in der Formel 1 immer neue Wege zu gehen (Nightsessions, Stadkurse, amerikanische Rundkurse), aber zuviel von einem Typ macht die Mischung kaputt und für mich sollte es einen reinen Stadtgrandprix geben und der Rest auf normalen Rennstrecken.mal ganz abgesehen was du geschrieben hast und ich auch deiner meinung bin kann man auf stadtkursen auch nicht so wirklich toll überholen...
-
und das sollte der Hauptgrund sein. Mir gefällt Moncao überhaupt nicht. Mir ist die Show und irgendwelche Partys egal. Ich will ein gutes Rennen sehen und das hab ich in Monaco wenn es nicht regnet noch nicht gesehen in den 12 Jahren die ich gucke. Durch die Stadt zu fahren ist zwar gut und schön aber gehört nicht in die F1.
Sollten Sie durch Regeländerungen oder sonst was in Zukunft in Monaco überholen ermöglichen bin ich der erste Fürsprecher.
-
meine rede! diese prozessionsfahrten sind echt langweilig!
-
Zitat
Original von X-treme
und das sollte der Hauptgrund sein. Mir gefällt Moncao überhaupt nicht. Mir ist die Show und irgendwelche Partys egal. Ich will ein gutes Rennen sehen und das hab ich in Monaco wenn es nicht regnet noch nicht gesehen in den 12 Jahren die ich gucke. Durch die Stadt zu fahren ist zwar gut und schön aber gehört nicht in die F1.Sollten Sie durch Regeländerungen oder sonst was in Zukunft in Monaco überholen ermöglichen bin ich der erste Fürsprecher.
Ob man jetzt Pro oder Contra Monaco ist, es geht hier um weitere Stadtkurse und da finde ich, dass mans bei Monaco belassen sollte und jetzt nicht mit Paris oder Valencia. Wenn man Action sehen will, dann soll man keine Stadtkurse dazunehmen. Mit dem flair meine ich das ganze drumherum, die Action ist auf normalen Rennstrecken höher.
-
Monaco ist halt Tradition und seit 1950 im Kalender.Mir würde etwas fehlen wenn man Monaco streicht.
Ausserdem finde ich 1-2 Stadtkurse schaden der F1 nicht.Auf anderen aus der "Retorte" stammenden puren Rennstrecken wird oft auch nicht überholt und die Rennen sind totlangweilig.
-
es sollte halt die richtige Mischung sein
und da weiss ich nicht ob ein weiterer Stadtkurs nicht eher schadet.
-
Zitat
Original von AlexHicks1985
es sollte halt die richtige Mischung seinund da weiss ich nicht ob ein weiterer Stadtkurs nicht eher schadet.
Um das zu beurteilen muss ersteinmal die erste Zielflagge auf dem zweiten Kurs gefallen sein.
-
So ist es. Stadtkurs muss doch nicht zwangsläuffig langeweile bedeuten.
Es wird wieder mal sehr vorschnell verurteilt.
-
Zitat
meine rede! diese prozessionsfahrten sind echt langweilig!
Scuderia hat es doch auf den Punkt gebracht. Stadtkurse sind gerade wegen ihrer Begrenztheit an Platz mit weniger Überholmanövern verbunden. Außerdem ist ein Stadtkurs auch automatisch mit einem höheren Risiko verbunden, weil es eben keine weiten Auslaufzonen gibt.
-
Wie wärs denn wie schon gesagt, wenn man erstmal das erste Rennen abwartet und DANACH urteilt.
Und klar sind Stadtkurse gefährlicher, aber die F1 ist nun mal ein Sport der mit Risiko verbunden ist.100% Sicherheit gibt es auch bei Auslaufzonen nicht.Des weiteren reden wir gerade von 2 Rennen während die restlichen Strecken im Prinzip alle irgendwie gleich daher kommen - mehr oder weniger.