Ein Nebenteil der Formel 1-Geschichte, aber sicher eines der wichtigsten, denn das Zeittraining entscheidet über die Chancen im Rennen.
Also hier mal ein Thread, in dem es ausschließlich um die Qualifyings in der F1-Geschichte gehen soll.
Hab mir mal die Mühe gemacht, mit einem Punktesystem, der Vergleichbarkeit und Fairheit halber 8-6-4-3-2-1, "Qualifying-Weltmeister zu küren". Ich musste mich entscheiden, ob ich das Punktesystem immer dem jeweiligen, aktuellen System anpassen sollte oder ob ich ein einheitliches und dann auch vergleichbares System verwende. Ich habe mich für zweiteres entschieden.
Wer Lust hat, es anders auszuprobieren, ist herzlich eingeladen.
Also hier die "Qualifying-Weltmeister":
1950: Juan-Manuel Fangio, Alfa Romeo, 42 Punkte
1951: Juan-Manuel Fangio, Alfa, 50
1952: Alberto Ascari, Ferrari, 46
1953: Alberto Ascari, Ferrari, 60
1954: Juan-Manuel Fangio, Maserati/Mercedes, 56
1955: Juan-Manuel Fangio, Mercedes, 42
1956: Juan-Manuel Fangio, Ferrari, 54
1957: Juan-Manuel Fangio, Maserati, 44
1958: Mike Hawthorn, Ferrari, 53
1959: Stirling Moss, Cooper, 45
1960: Jack Brabham, Cooper, 46
1961: Phil Hill, Ferrari, 45
1962: Jim Clark, Lotus, 48
1963: Jim Clark, Lotus, 50
1964: Jim Clark, Lotus, 60
1965: Jim Clark, Lotus, 64
1966: John Surtees, Ferrari/Cooper, 41
1967: Jim Clark, Lotus, 63
1968: Chris Amon, Ferrari, 55
1969: Jochen Rindt, Lotus, 59
1970: Jackie Stewart, March, 63
1971: Jackie Stewart, Tyrrell, 67
1972: Emerson Fittipaldi, Lotus, 48
1973: Ronnie Peterson, Lotus, 97
1974: Niki Lauda, Ferrari, 92
1975: Niki Lauda, Ferrari, 87
1976: James Hunt, McLaren, 90
1977: James Hunt, McLaren, 83
1978: Mario Andretti, Lotus, 98
1979: Alan Jones, Williams, 48
1980: Alan Jones, Williams, 53
1981: Carlos Reutemann, Williams, 62
1982: Alain Prost, Renault, 82
1983: Patrick Tambay, Ferrari, 75
1984: Nelson Piquet, Brabham, 84
1985: Ayrton Senna, Lotus, 88
1986: Ayrton Senna, Lotus, 91
1987: Nigel Mansell, Williams, 100
1988: Ayrton Senna, McLaren, 120
1989: Ayrton Senna, McLaren, 122
1990: Ayrton Senna, McLaren, 103
1991: Ayrton Senna, McLaren, 102
1992: Nigel Mansell, Williams, 122
1993: Alain Prost, Williams, 122
1994: Michael Schumacher, Benetton, 91
1995: Damon Hill, Williams, 97
1996: Damon Hill, Williams, 114
1997: Jacques Villeneuve, Williams, 108
1998: Mika Häkkinen, McLaren, 106
1999: Mika Häkkinen, McLaren, 107
2000: Michael Schumacher, Ferrari, 106
2001: Michael Schumacher, Ferrari, 114
2002: Michael Schumacher, Ferrari, 108
2003: Rubens Barrichello, Ferrari, 68
2004: Michael Schumacher, Ferrari, 104
2005: Fernando Alonso, Renault, 88
2006: Michael Schumacher, Ferrari, 73
2007: Lewis Hamilton, McLaren, 96
fett markierte Punktezahlen stellen einen neuen Punkterekord dar.
6x Fangio, Senna, Schumacher
5x Clark
alle anderen nur max. 2x
Das ist eine Aussage. Allerdings gebe ich zu, dass sich die Statistik mit sich änderndem Punktesystem ändern würde und ich glaube nicht zu Schumachers Ungunsten (2003 z.B.)