Nachddem es ja nun offiziell ist, wollte ich mal hören was ihr so davon haltet! Massa ist für mich sehr schwer einzuschätzen. Scheint aber nicht schlecht zu sein. Für Massa ist es auf jeden Fall gut. Er kann bei Ferrari als Nr.2 Fahrer ohne allzu großen Druck in Ruhe von MS lernen. Aber ob es für Ferrari gut ist, bin ich mir nicht sicher. Wobei es eigentlich keine Alternative gibt, wenn RB wirklich weg will.
5 Felipe Massa
- gdcomputing
- Geschlossen
-
-
Naja für Villeneuve reicht "Massas können" :-X
Allerdings ob er für Ferrari jetzt schon das richtige ist?Da geb ich dir recht.Es gibt keine Alternativen.Man soll zb. auch bei RBR wegen DC gefragt haben :-X ;D
-
Ich glaub schon das er das schon "richtig" machen wird. Also ich denke das Können von RB hat er aber vielleicht die Erfahrung noch nicht aber die wird er jetzt bekommen...
gr33tz (first reply)
DeLeMieuX -
Massa hat in einem Interview gesagt dass er es hasst, wenn alle sagen der Villeneuve ist zu langsam.
Laut Massa muss es heißen->der Massa ist zu schnell.. naja wie dem auch sei...
Mit einem schnellen oder mit dem besten Auto kann jeder Affe Weltmeister werden,
siehe Alonso: Ab und zu mal vorne dabei, aber nie wirklich gefährlich.
Nun hat er spitze Waffen, jetzt musser bloß noch fehlerfrei die Rennen beenden dann ist er Weltmeister.
Wie schon oft gesagt: Dass Auto, nicht immer der Faherer machen den Unterschied! -
Zitat
Massa hat in einem Interview gesagt dass er es hasst, wenn alle sagen der Villeneuve ist zu langsam.
Laut Massa muss es heißen->der Massa ist zu schnell.. naja wie dem auch sei...
Mit einem schnellen oder mit dem besten Auto kann jeder Affe Weltmeister werden,
siehe Alonso: Ab und zu mal vorne dabei, aber nie wirklich gefährlich.
Nun hat er spitze Waffen, jetzt musser bloß noch fehlerfrei die Rennen beenden dann ist er Weltmeister.
Wie schon oft gesagt: Dass Auto, nicht immer der Faherer machen den Unterschied!Das ist ja wohl nicht ganz richtig....Denn das analphabetische Bergäffchen aus Bogota hat es bisher nicht geschafft, Weltmeister zu werden, und wird es im Verlaufe seiner Karriere---trotz bestem Auto---mit Sicherheit nicht schaffen, weil er von seinem Teamgefährten dominiert wird....
Massa hat schließlich einen Ex-F1-Weltmeister im teaminternen Duell geschlagen, und sich damit für einen Platz im--"dank" Bridgestone--derzeit nur (technisch) mittelmäßigen Ferrari-Paket empfohlen...... :o Das muss man auch dann anerkennen, wenn dieser Ex-F1-Weltmeister den Titel nur gewann, weil er im hoffnungslos überlegenen (Adrian Newey)Williams saß.
Man kann, streng genommen, nur einen aussagefähigen Fahrervergleich durchführen, wenn man die Leistungen von Fahrern mit identischem Auto vergleicht (d.h.: Teamgefährten)....Aber es gibt Leute--die erheblich mehr von der Formel 1 verstehen als Du--denen es einigermaßen gut gelingt, die Leistung des Fahrers von der Leistung des Gesamtpakets (bestehend aus: Chassis/Motor/Reifen/Fahrer) abzukoppeln....
Wenn Du noch nie in einem Monoposto gesessen hast, wird Dir dies jedoch auch weiterhin sehr schwer fallen.
Was Deine Bewertung von Alonso betrifft, so muss ich eingestehen, dass er sich fahrerisch nicht auf dem Niveau von Kimi Raikkonen bewegt, aber er würde---allein schon wegen seiner größeren Rennintelligenz und Leistungskonstanz über eine Saison---einen Teamgefährten wie Montoya locker besiegen...Ein guter Fahrer zeichnet sich dadurch aus, dass er auch dann Weltmeister werden kann, wenn das ihm zur Verfügung stehende Material zwar nahe genug an der Spitze ist, aber nicht zur Spitze gehört. Der Ferrari war 2000 und 2003 (2003 wegen des Michelin-Betrugs) kein Weltmeisterauto, und die Benettons von '94 und '95 waren es auch nicht....
-
Zitat
Aber es gibt Leute--die erheblich mehr von der Formel 1 verstehen als Du--denen es einigermaßen gut gelingt, die Leistung des Fahrers von der Leistung des Gesamtpakets (bestehend aus: Chassis/Motor/Reifen/Fahrer) abzukoppeln....
Was Deine Bewertung von Alonso betrifft, so muss ich eingestehen, dass er sich fahrerisch nicht auf dem Niveau von Kimi Raikkonen bewegt, aber er würde---allein schon wegen seiner größeren Rennintelligenz und Leistungskonstanz über eine Saison---einen Teamgefährten wie Montoya locker besiegen...
Da wären wir wieder: Hätte wäre wenn...
Selten einen solchen Müll gelesen...ps:Massa´s Manager ist der Sohn von
Ferraris Jean Todt -
Zitat
Da wären wir wieder: Hätte wäre wenn...
Selten einen solchen Müll gelesen...ps:Massa´s Manager ist der Sohn von
Ferraris Jean TodtTOP antwort mit einer TOP aussagekraft. das sind wir von monty gewohnt.
-
Zitat
Da wären wir wieder: Hätte wäre wenn...
Selten einen solchen Müll gelesen...ps:Massa´s Manager ist der Sohn von
Ferraris Jean TodtÄndert Deine infantile Aussage irgend etwas an den von mir angeführten REALITÄTEN?......
Was wirst Du in etwa 3 Jahren sagen, wenn Montoya sich unverrichteter Dinge (d.h. ohne WM-Titel, und mit einer einstelligen Zahl von G.P.-Siegen) aus der Formel 1 zurückzieht?
Bis Du dann immer noch voll der falschen Hoffnung, oder glaubst Du, dass Du dann wieder auf den Boden der Realität zurückkehren wirst?
Montoya hat bisher im Durchschnitt ein Rennen pro Formel 1 Jahr gewonnen. Er hatte---im gleichen Zeitraum, von 2001-2004---bei Williams sogar weniger Siege zu verbuchen als der mediokre Ralf Schumacher.....
Es gibt sehr wenig Fahrer--in der Formel 1--die so viele Minderwertigkeitskomplexe haben, und die so dumm sind wie Montoya.
Gut dass Du die spanischen und englischen Interviews dieses ausgewachsenen Analphabeten nicht verstehen kannst, sonst wärst Du bestimmt kein Monty-Fan mehr.....
Du müsstest Dir mal seine Kommentare auf dem U.S.-SpeedChannel (speedTV) und in der "Republica Deportiva" (auf dem Miami-Kanal von UNIVISION) anhören......Es gibt wahrscheinlich eine große Anzahl von Schimpansen, die intelligenter als Montoya sind..... -
Auch hier wurde etwas der Faden verloren ::)
Massa schlägt MS in Malaysia....
Was können wir von Massa diese Saison erwarten bei Ferrari?
Porträt (Stand 26. Januar 2006) In der Saison 2001 ging Felipe Massa in der Europäischen Formel 3000 für das Team von Renato Melchioretto an den Start. Als Ferrari-Teamchef Jean Todt Melchioretto anrief, um sich nach aufstrebenden Talenten zu erkundigen, wurde ihm Massa empfohlen. Seitdem hatte Ferrari den brasilianischen Piloten stets im Auge.
Ende 2001 vermochte Massa bei Tests in Mugello Peter Sauber derart zu beeindrucken, dass er für die Saison 2002 einen Sauber-Stammvertrag bekam. Sauber hoffte, nach Kimi Räikkönen erneut ein großartiges Talent zu entdecken, doch der Brasilianer war im Gegensatz zum Finnen noch nicht reif genug. Sein Speed war offensichtlich, doch Massa ließ die notwendige Gelassenheit am Steuer eines Lenkrades vermissen.
Aus diesem Grund entschied man sich, Massa ein Jahr als Testfahrer bei Ferrari reifen zu lassen. Mit dieser Erfahrung konnte er sich 2004 und 2005 wesentlich besser in Szene setzen - vor allem 2005 hatte er mit Jacques Villeneuve einen ehemaligen Weltmeister sicher im Griff. Ferrari beobachtete diese Entwicklung genau und zog eine seit 2002 bestehende Option auf Massa, den man nun für reif genug hält, um ihn für die Zukunft aufzubauen.
Linktipps Porträts mit Felipe Massa-Bezug
Offizielle Internetseite von Felipe Massa
Geburtsort São Paulo (Brasilien)
Geburtsdatum 25. April 1981
Alter: 24 Jahre, 11 Monate und 3 Tage
Nationalität Brasilien
Größe 1,66 m
Gewicht 59 kg
Familienstand ledig
Erlernter Beruf ---
Hobbies Fußball, Wassersport, Filme, Musik
Lieblingssportarten Fußball, Wassersport
Musikgeschmack ---
Lieblingsessen ---
Lieblingsgetränk ---
Erfolge vor der F1 - 4. Paulista Micro-Kart-Meisterschaft, Kategorie A (1990)
- 6. Paulista-Micro-Kart-Meisterschaft (1991)
- 3. Paulista-Micro-Kart-Meisterschaft, Kategorie Kart Junior Menor (1992)
- 4. Paulista-Micro-Kart-Meisterschaft, Kategorie Kart Junior Menor (1993)
- 2. Brasilianische Meisterschaft Kart Menor (1993)
- 6. Paulista-Kart-Meisterschaft, Kategorie Junior Menor (1994)
- 4. Schincariol-Trophy, Super Junior (1994)
- 1. First Trophy Parilla Junior (1994)
- 7. Brasilianische Junioren-Kartmeisterschaft (1994)
- 3. Paulista Formel-Kart-Meisterschaft (1995)
- 3. Brasilianische Meisterschaft Kart "Graduados" (1997)
- 1. Platz beim Granja Viana 500 (1997)
- 5. Brasilianische Formel Chevrolet (1998)
- Brasilianischer Meister Formel Chevrolet (1999)
- Meister Italienische Formel Renault (2000)
- Meister Europäische Formel Renault (2000)
- Meister Europäische Formel 3000 mit 4 Siegen (2001)
Formel-1-Debüt 03.03.2002 beim GP Australien / Melbourne
Im Alter von: 20 Jahren, 10 Monaten und 8 Tagen
Karriere in der F1 - Sauber (2002)
- Testfahrer Ferrari (2003)
- Sauber (2004-2005)
- Ferrari (2006)
Erste(r) Punkt(e) Platz 6
17.03.2002 beim GP Malaysia / Sepang
Im 2. Rennen der Karriere
Im Alter von: 20 Jahren, 10 Monaten und 22 Tagen
Erster Sieg -
Erste Pole Position -
Bestes Erg. Quali 2. Startplatz
Bestes Erg. Rennen 4. Platz
Bestes Erg. WM 12. Platz mit 12 Punkten (Saison 2004) -
Zitat
Auch hier wurde etwas der Faden verloren ::)
Massa schlägt MS in Malaysia....
Was können wir von Massa diese Saison erwarten bei Ferrari?
Vor der Saison hätte ich gesagt nicht viel mehr wie von Rubens. Nach dem Auftakt sieht es aber so aus, wie wenn er zumindest nahe an Michael herankommen kann. Er macht zwar noch einige kleinere Fehler, aber ich denke das wird er in den Griff kriegen. Bin bisher auf jeden Fall sehr positiv überrascht!
-
die saison dauert lang man muss jetzt erst mal 4 bis 5 rennen abwarten.
dennoch hat mich masse bisher sehr überrascht. -
Zitat
Vor der Saison hätte ich gesagt nicht viel mehr wie von Rubens. Nach dem Auftakt sieht es aber so aus, wie wenn er zumindest nahe an Michael herankommen kann. Er macht zwar noch einige kleinere Fehler, aber ich denke das wird er in den Griff kriegen. Bin bisher auf jeden Fall sehr positiv überrascht!
Ich glaube, dass er sich während der Saison viel besser entwickeln wird als Rubens es je tun hätte können in seiner ganzen Laufbahn bei Ferrari
-
Ja, er kann sehr gut machen, dass galube ich auch. Er doch sehr jung und kann viel and schnell lernen.
-
Zitat
Ich glaube, dass er sich während der Saison viel besser entwickeln wird als Rubens es je tun hätte können in seiner ganzen Laufbahn bei Ferrari
aha :-/ dann gewinnt er nebenbei 5 rennen in der saison? ich würde es ihm zwar gönnen, aber . . . . . . .
-
Zitat
Hier ist der Fan-Corner des freundlichen Brasilianers. Ich glaube er fährt nächstes Jahr Kimi in Grund und Boden und ist ein echter WM Kandidat. Alle die was zu Massa sagen wollen (auch Kritik sollen sich hier melden.
Seine Daten:
Geboren: 25. April 1981 in Sao Paulo
Größe: 166 cm
Gewicht: 59 kg
Erfolge vor der F1
- 4. Paulista Micro-Kart-Meisterschaft, Kategorie A (1990)
- 6. Paulista-Micro-Kart-Meisterschaft (1991)
- 3. Paulista-Micro-Kart-Meisterschaft, Kategorie Kart Junior Menor (1992)
- 4. Paulista-Micro-Kart-Meisterschaft, Kategorie Kart Junior Menor (1993)
- 2. Brasilianische Meisterschaft Kart Menor (1993)
- 6. Paulista-Kart-Meisterschaft, Kategorie Junior Menor (1994)
- 4. Schincariol-Trophy, Super Junior (1994)
- 1. First Trophy Parilla Junior (1994)
- 7. Brasilianische Junioren-Kartmeisterschaft (1994)
- 3. Paulista Formel-Kart-Meisterschaft (1995)
- 3. Brasilianische Meisterschaft Kart "Graduados" (1997)
- 1. Platz beim Granja Viana 500 (1997)
- 5. Brasilianische Formel Chevrolet (1998)
- Brasilianischer Meister Formel Chevrolet (1999)
- Meister Italienische Formel Renault (2000)
- Meister Europäische Formel Renault (2000)
- Meister Europäische Formel 3000 mit 4 Siegen (2001)F1 Debüt: 3.3.2002 (Alter: 20 Jahre 10 Monate 8 Tage)
Karriere in der F1 - Sauber (2002)
- Testfahrer Ferrari (2003)
- Sauber (2004-2005)
- Ferrari (2006)Erste(r) Punkt(e) Platz 6
17.03.2002 beim GP Malaysia / Sepang
Im 2. Rennen der Karriere
Im Alter von: 20 Jahren, 10 Monaten und 22 TagenErster Sieg 27.08.2006 beim GP Türkei / Istanbul
Im 66. Rennen der Karriere
Im Alter von: 25 Jahren, 4 Monaten und 4 TagenErste Pole Position 27.08.2006 beim GP Türkei / Istanbul
Im 66. Rennen der Karriere
Im Alter von: 25 Jahren, 4 Monaten und 4 Tagen -
ich finde der kleine macht einen super job und finde es von ferrari total klasse ihm diese chance zu geben. und vielleicht kommt ja räikkönen 2007 zu ihm wenn schumi aufhört. also massa du wirst es dann zwar schwer haben aber vielleicht kannst du räikkönen ja schlagen
-
Um ehrlich zu sein, als Massa als Kimis Nachfolger bei Sauber fuhr, hatte ich schon Parallelen zu Kimi gezogen. Er war zwar etwas unerfahrener, aber von der Speed her fand ich den beeindruckend.
Ich bin mir sicher, dass die 2 uns in der kommenden Saison spitzen duelle liefern werden, nicht sowas langweiliges wie in der Schumi Zeit, wo er die Teamkollegen immer im Griff hatte(und wenn nicht [das war sehr selten], dann hatte sich der Todt drum gekümmert) ;D
-
oh ich hatte völlig vergessen, dass massa ja auch schonmal bei sauba gefahren ist. auch wenn ferrari vielleicht nicht mit um die wm fahren kann 2007(kann ja alles sein) dann sähen wir bestimmt trotzdem ein tolles duell zwischen kimi und felipe.
-
Bei Sauber war er auch top
-
bei welchem rennen war das nochmal als beide sauber boliden in die wand gefahren sind? also gleichzeitig nebeneinander? monaco 2005?