Immer mehr Kultstrecken werden umgebaut. Somit auch Kurven, die eine Strecke zu dem machten, was sie auszeichnet. So geschehen zum Beispiel in Spa. Die meisten freuen sich sicherlich sehr auf das anstehende Rennen im September und sind glücklich, dass Spa nach einem Jahr Pause wieder dabei ist. Neben der Eau Rouge eine weitere "spatypische" Kurve ist die La Source, am Ende von Start und Ziel. Wie eng lief es in der Vergangenheit doch dort am Start immer ab. Hier musste beinahe jeder große Pilot schon mal aufgeben. Typisch für diese enge Rechtskurve war, dass sie direkt umgeben von Reifenstapeln war.
Was jetzt allerdings gemacht wurde ist mir selbst ein Rätsel. Man hat die Kurve "entschärft" indem man eine zusätzliche Auslaufzone eingebaut hat.
Das ganze sieht in etwa so aus:
Wirklich sehr schade, dass man eine so wichtige Kurve einfach so umbaut.
Auch die Eau Rouge, die seit 1993 ständig umgebaut wird, erlebt eine neuerliche Umbauung. Ich hoffe, dass man wenigstens diese Kurve noch einigermaßen so lässt wie sie war!
Das neue Layout in Spa sieht derzeit so aus:
Auch in Barcelona wurde kräftig gebaut. So gibt es jetzt eine Schikane vor Start/ Ziel. Ich weiß auch hier nicht was der Sinn an dieser Aktion ist. Klick!
Wollen die den Fans denn die letzten Kultkurse nehmen?
Was früher noch Kiesbetten waren, die eine WM entschieden haben, sind heute meterlange Auslaufzonen! Zusätzliche Schikanen machen die Formel 1 zwar sicherer, aber so ist die Formel 1 nicht mehr das, was sie eigentlich auszeichnet. Wenn nur noch alles verlangsamt wird! ::)
Was denkt ihr darüber?