ZitatÄhnlich wie in der GP2, die er ja selbst mitentwickelt hat, schlägt der Italiener zwei Rennen pro Wochenende vor, je eines am Samstag und Sonntag - und zwar um 11:00 Uhr morgens, "damit die Fans mit dem Rest des Tages auch noch etwas anfangen können". Die beiden Läufe sollte man dann auf ungefähr eine Stunde verkürzen, pro Fahrer wäre aber nur ein regulärer Reifenwechsel erlaubt. Außerdem würde Briatore die Boxencrews auf zwölf Mann reduzieren.
Weitere wichtige Änderungen, die seiner Meinung nach die Show verbessern würden, wären ein Qualifying schon am Freitagnachmittag, eine gestürzte Startaufstellung der Top 8 im zweiten Rennen - genau wie in der GP2 - und vor allem ein Verbot des Nachtankens an der Box. Dadurch würde die Balance der Autos im Verlauf eines Rennens variieren, was wieder zu mehr Überholmanövern auf der Strecke führen könnte.
Was haltet ihr davon? Ich habe öfter während der GP2-Rennen darüber nachgedacht und ich finde, die Idee hat durchaus Charme. Sicher, über Details kann man sich streiten. Aber die umgekehrte Startreihenfolge im 2. Lauf finde ich sehr interessant. Es sollte auch für die Pole und die schnellste Rennrunde jeweils einen Extrapunkt geben. Auch das Thema Betankung ist erwähneswert - dann würden die Duelle endlich nicht mehr in der Box entschieden.