Juan Pablo Montoya geboren am 20. September 1975 in Bogota)
Karriere
Vor der Formel 1
Im zarten Alter von 6 Jahren begann Montoya wie viele andere berühmtheiten im Kartsport. 1984 gewann er die columbianische Junior Kart Meisterschaft
Im Jahre 1992 fuhr er dann erstmals in einer Formelserie "Formel Renault".
Im darauffolgenden Jahr nahm er auch in der Swift GTI Meisterschaft teil, die er eindeutig dominierte.
1994 startete er gleich in 3 Meisterschaften.Sudam 125 Karting,USA Barber Saab und in der Formula N wo er alle ausser die Sudam Karting Meisterschaft gewann.
Montoya zeigte konstant starke Leistungen und war ein absolut guter Qualifier und setzte diese Stärke auch in Rennsiegen um.
Im Jahre 1997 gab er sein Debüt in der Formel 3000 und wurde prombt Vizemeister. Dafür wurde er auch belohnt. Er bekam einen Testfahrervertrag beim Weltmeisterteam Williams.
1998 startete er erneut in der Formel 3000 im West Competition Team und wurde Europameister mit 65 Punkten.
Im darauffolgenden Jahr nahm Montoya in der Champ Car Serie teil wo er für Chip Chanassi fuhr. Auch da bewies er,dass er bereits zu den Weltklasse Fahrern gehörte und gewann auf Anhieb die Meisterschaft.
Auch 2000 ging er für Chanassi an den Start, doch diesmal läuft es nicht richtig für ihn. Die neuen Toyota Aggregate waren einfach zu defektanfällig. Montoya konnte zwar dreimal Siegen, hatte auch die meisten Führungskilometer aber es reichte leider nur für den neunten Platz in der Fahrerwertung. In diesem Jahr nahm er auch an den legendären 500 Meilen von Indianapolis teil,die er auch souverän gewann.
Teil 2 folgt.