Da hat doch die FIA für einmal beinahe alles richtig gemacht. Die neuesten Vorschläge der FIA wie das rechnische Regelement modifiziert werden soll scheint mir in den meisten Grundzügen sehr akzeptabel zu sein. Die äusserst umstrittene Regelung der Strafversetzung bei Motorenschaden wird durch Zusatzgewicht abgelöst. Das gibt den Zuschauern sofort nach dem Qualifying einen Überblick über die Startaufstellung. Mir scheint auch die Art der Bestrafung weniger drastisch und durch fahrerisches Können eher ausgleichbar zu sein.
Die anderen Regeländerungen und der korrekte Wortlaut kann auf http://www.sound-and-more.ch/formel1_fia_regelaend_2008.php eingesehen werden.
Vorschläge der FIA für die Regeländerungen 2008
- redbull_kevin
- Geschlossen
-
-
Ich weis nicht. Das wirkt mir hier eher wie ein Gewaltspielchen in dem sich Max Mosley unbedingt durchsetzen will.
Die Sachen mit den Zusatzgewichten als Strafe ist in Ordnung, vielleicht sogar besser als Strafversetzung am Start.
Aber was mir stark missfällt ist die Motorenregel. Da soll man drei Jahre lang mit dem selben Motortyp fahren? Was ist, wenn der Motor nicht so gut ist, wie er schien? Muß man dann drei Jahre hinterherdackeln? Finde ich absolut bescheuert!
Und das Thema Einschreibefrist ist definitiv nur dazugedacht die restlichen Teams der GPMA dazu zu bewegen endlich zur FIA zu stossen. Reines Politikspielchen, oder in welcher Meisterschaft muß man sich schon fast 2 Jahre vorher einschreiben?Na ja, bin zumindest gespannt, wie sich das noch entwickelt. Ron Dennis hat irgendwo mal gemeint, er werde sich nicht innerhalb dieser Frist einschreiben.
-
Ich denke auch, dass die FIA resp. Mosley hier Druck ausübt. Aber im Gegensatz zu früheren (idiotischen (sorry)) Druckversuchen ist es dieses Mal wenigstens ein konstruktives Vorschlagswerk. An diesem wird ja noch gearbeitet und zwar unter Einbezieghung der eingeschriebenen Teams.
Zum Thema Eischreibefrist: Ich denke so langsam sollten sich die Hersteller schon entscheiden. Nur immer herum motzen und keine eigenen Vorschläge präsentieren ist auch nicht das Wahre. Wie übrigends eine Konkurrenzserie auch nicht. -
Zitat
Ich denke auch, dass die FIA resp. Mosley hier Druck ausübt. Aber im Gegensatz zu früheren (idiotischen (sorry)) Druckversuchen ist es dieses Mal wenigstens ein konstruktives Vorschlagswerk. An diesem wird ja noch gearbeitet und zwar unter Einbezieghung der eingeschriebenen Teams.
Zum Thema Eischreibefrist: Ich denke so langsam sollten sich die Hersteller schon entscheiden. Nur immer herum motzen und keine eigenen Vorschläge präsentieren ist auch nicht das Wahre. Wie übrigends eine Konkurrenzserie auch nicht.Nun ja, "nur" meckern tun die Hersteller nicht. Sie haben durchaus eigen Vorschläge vorgebracht. Wie gut diese sind/waren ist ein anderes Thema.
-
Zitat
Nun ja, "nur" meckern tun die Hersteller nicht. Sie haben durchaus eigen Vorschläge vorgebracht. Wie gut diese sind/waren ist ein anderes Thema.
Oh das überrascht mich jetzt doch. Ich bin sonst eigentlich recht gut informiert über das Geschehen rund um die Formel 1. Kannst du mir sagen wo ich die Vorschläge der Hersteller einsehen kann? Danke!
-
Es gibt hier bereits einen Thread zu dem Thema.Soviel zum Thema "sich umschauen".
Naja nun ist es egal.Zumindest sind die Themenbereiche nun mit dem Link verbunden.
Die GPMA der Hersteller war oder ist einzig und allein ein Druckmittel der grossen Hersteller um mehr MACHT bzw Geld vom Kuchen ab zubekommen.Mosley hat schon mehr als die hälfte der Teams hinter sich und wer bitte schön glaubt ernsthaft jetzt noch an eine Konkurenz-Serie zur F1?
-
Zitat
Es gibt hier bereits einen Thread zu dem Thema.Soviel zum Thema "sich umschauen".
Hallo Austin
Ich habe deinen Thread schon gelesen. Aber darin geht es mehr um Selbstdarstellung und um das "Rechthaben". Hier sollen die technischen Änderungen dikutiert werden
also fühle dich nicht übergangen und bitte... lass hier nicht so selbstgefällig deine Antworten los wie in deinen Thread. Das kannst du doch dort machen. Oke?
-
Zitat
Oh das überrascht mich jetzt doch. Ich bin sonst eigentlich recht gut informiert über das Geschehen rund um die Formel 1. Kannst du mir sagen wo ich die Vorschläge der Hersteller einsehen kann? Danke!
ZitatMinardi-Teamchef Paul Stoddart, der als Art Sprecher für die Vereinigung(Hersteller) fungiert, erklärte, dass es zahlreiche Gemeinsamkeiten zwischen beiden Projekten gibt
"Unsere Regelvorschläge sind so gut wie fertig, und sie werden denen von Max nicht unähnlich sein", erklärte der Australier gegenüber 'Autosport-Atlas'. "Wir streben ein Leistungsniveau für die Autos auf dem Stand von 2001 an, wollen aber die Sicherheitsstandards von Ende 2007 beibehalten. Der aerodynamische Abtrieb soll bei etwa 30 Prozent des Standes von 2004 angesiedelt sein. Wir wollen mehr mechanischen Grip, ein Slick-Reifen ist also nötig, aber es soll nur einen Hersteller geben."
Insofern sind die Vorschläge in ihren Grundsätzen nicht sehr weit von einander entfernt, bei einigen Punkten stünde jedoch eine Klärung an. So könnten Einheitsgetriebe und eine Standardsoftware bei der Elektronik noch Streitpunkte werden. Sollten sich große Überschneidungspunkte beider Vorschlagspakete ergeben, so würde die Gefahr einer Spaltung der Formel 1 wieder abnehmen.
"Die Formel 1 braucht keine Probleme, sondern Lösungen", so Stoddart. "Wir brauchen eine Meisterschaft, die 2008 antritt. Ich hoffe aufrichtig, dass es die FIA-Formel-1-Weltmeisterschaft sein wird, aber das wird nur so kommen, wenn wir zwischen jetzt und 2008 eine vernünftige Führung haben. Der Prozess schreitet voran und es ist noch viel Zeit, um eine ordentliche Lösung zu finden."Aus dem "selbstgefälligen" Thread
;D..den du ja gelesen hast............
-
Danke Austin.. aber schon ziemlich alt oder??
Das war ja noch aus den "guten alten Zeiten" mit Stoddard
-
Solange es Vorschläge sind ...
Ich lass mich überraschen .. vor 08 kommt mal 07
-
Zitat
Danke Austin.. aber schon ziemlich alt oder??
Das war ja noch aus den "guten alten Zeiten" mit Stoddard
Alt?Die Vorschläge sind von Mitte letzten Jahres.
Seitdem kam nicht mehr viel von den Herstellern.
aber diskutiert mal weiter
-
Ich habe mich anscheinend tatsächlich nicht gut genug informiert was die Vorschläge der Hersteller bertrifft. Hier ein Auszug aus einer Pressemitteilung:
[zitat]
... Auch der Vorwurf, wonach die 'GPMA' ein Dokument mit Vorschlägen versprochen, aber nie an die FIA ausgehändigt habe, sei falsch. Tatsächlich wurde von den Herstellern Ende Juli, unmittelbar nach dem Grand Prix von Deutschland, ein umfangreiches Maßnahmenpaket präsentiert. Dieses wurde zwar nicht in voller Länge veröffentlicht, aber sehr wohl den wichtigsten Entscheidungsträgern im Grand-Prix-Sport - also auch Mosley - zugespielt...
[/zitat] -
Jeder weiss, was ein Werksteam ist. Aber was ist ein privat Team und wie unterscheidet es sich von einem Werksteam?
Nehmen wir ein fiktives Team und nennen es "Schnaps". Dieses Team kauft sich Motoren bei einem Hersteller. So weit so gut! Das Team "Schnaps" hat nun einen Sponsor gefunden, der gleich 2 Teams finanziell unterstützt und zwar in etwa gleichen Masse wie die sogenannten Werkteams. Ist das nun... ääähmmmm... ja was ist das nun? Werksteam oder Privatteam? und wenn, dann warum? ;D -
Zitat
Jeder weiss, was ein Werksteam ist. Aber was ist ein privat Team und wie unterscheidet es sich von einem Werksteam?
Nehmen wir ein fiktives Team und nennen es "Schnaps". Dieses Team kauft sich Motoren bei einem Hersteller. So weit so gut! Das Team "Schnaps" hat nun einen Sponsor gefunden, der gleich 2 Teams finanziell unterstützt und zwar in etwa gleichen Masse wie die sogenannten Werkteams. Ist das nun... ääähmmmm... ja was ist das nun? Werksteam oder Privatteam? und wenn, dann warum? ;DIch glaube grob kannst du das so umschreiben:
Ein Privat-Team ist so lange ein Privat-Team,wie ein Konzern,Werk(zb.Motorenhersteller,Sponsor etc.) KEINE Mehrheitsanteile am Team hält.
Somit bleibt es in "Privat" Besitz wie zb.Williams F1 wo Frank Williams und Patrick Head das Team "besitzen".
-
Zitat
Ich glaube grob kannst du das so umschreiben:
Ein Privat-Team ist so lange ein Privat-Team,wie ein Konzern,Werk(zb.Motorenhersteller,Sponsor etc.) KEINE Mehrheitsanteile am Team hält.
Somit bleibt es in "Privat" Besitz wie zb.Williams F1 wo Frank Williams und Patrick Head das Team "besitzen".
Laut deiner Aussage gilt also RedBull nicht als Privatteam, da der Konzern RedBull die Mehrheit hält. Das gleiche gilt für Toro Rosso (50 Berger/50 RedBull).
Spannende Ausgangslage wenn die Bestrebungen von MM weiter in die Richtung Privatteams-Förderung gehen. Auch wenn "nur" ein Mann an der Spitze eines Konzerns steht, ist es doch der Konzern der die Mehrheiten trägt. Midland ist ein weiteres Beispiel und sogar Ferrari hat für sich den Anspruch ein Privatteam zu sein.
-
Naja...ich schrieb ja "grob umschrieben".Vereinzelnd kann man da sicher noch weiter differenzieren.
-
Austin... ;D
Die GPMA resp. die Hersteller haben sich ja nun fristgerecht eingeschrieben und damit die Konkurrenzserie, an die so oder so niemand so richtig glauben wollte, ad acta gelegt. Was jetzt kommt wird spannend. Man hört ja, dass die FIA (gleichbedeutend mit MM) die Motoren sogar für 5 Jahre einfrieren will. Das nenne ich fairen Umgang mit den anderen. Zuerst sagt man 3 Jahre und dann redet man mit "Freunden" und beschliesst dann, 5 Jahre daraus zu machen, damit man 3 Jahre bekommt. Ich wünsche mir eine starke Herstellervertretung und eine schnelle Pensionierung von MM (wenns geht gleich heute bitte)!
-
Zitat
Austin... ;D
Die GPMA resp. die Hersteller haben sich ja nun fristgerecht eingeschrieben und damit die Konkurrenzserie, an die so oder so niemand so richtig glauben wollte, ad acta gelegt. Was jetzt kommt wird spannend. Man hört ja, dass die FIA (gleichbedeutend mit MM) die Motoren sogar für 5 Jahre einfrieren will. Das nenne ich fairen Umgang mit den anderen. Zuerst sagt man 3 Jahre und dann redet man mit "Freunden" und beschliesst dann, 5 Jahre daraus zu machen, damit man 3 Jahre bekommt. Ich wünsche mir eine starke Herstellervertretung und eine schnelle Pensionierung von MM (wenns geht gleich heute bitte)!
Ich finde das auch eine Frechtheit !! Dann kann man ja gleich alles einfrieren .. für mich ist die F1 so spannend wegen den neuen technischen Erungenschaften .. -> es geht ja darum .. was neues zu entwickeln .. und Vortschritte zu machen .. nicht immer am gleichen Level bleiben und vor sich hin dödeln .. darum ist es ja die Königsklasse >:(