Qualifying: FIA führt 110-Prozent-Regel ein
Zitat(F1Total.com) - Das neue Qualifikationsformat sorgt schon für Wirbel, bevor es überhaupt zum ersten Mal angewendet wurde: Viele Fans haben ihre liebe Not mit dem schwer zu durchschauenden Modus, während sich die Medien den Kopf darüber zerbrechen, wie sie die Sessions künftig am besten präsentieren sollen.
Gleichzeitig haben zahlreiche Experten Bedenken, dass das Qualifying zu einer strategischen Farce verkommen könnte, weil die Top 10 des Ausscheidungsfahrens mit der Benzinmenge vom Samstag ins Rennen gehen müssen, während alle anderen Fahrer vor dem Start beliebig nachtanken dürfen. Dadurch könnte der Elfte theoretisch besser positioniert sein als der Zehnte, weil er sich den ersten Stint optimal einteilen kann.
^^Das stimmt... will wohl dann jeder lieber elfter werden als zehnter ::)
Zitat
Der Haken an der Geschichte: Theoretisch könnte jemand auf die Idee kommen, 20 Minuten lang - es gibt im Gegensatz zu früher, als maximal zwölf Umläufe erlaubt waren, kein Rundenlimit mehr - im Schneckentempo um den Kurs zu rollen, um Benzin zu sparen und anschließend mit einer einzigen schnellen Runde eine gute Startposition herauszufahren. Die Restbenzinmenge im Tank plus die von der FIA definierte Nachtankmenge würden dann unterm Strich einen volleren Tank am Grid ergeben.
Es gibt bei allem was man macht Vor- und Nachteile Was haltet ihr vom neuen Quali-Format?